Hallo zusammen,
ich war neulich bei einem kleinen Uhrenhändler in Nürnberg. Er zeigte mir eine super schöne 5513. Sie war aus den 70ern.
Das Blatt original, kaum nachgedunkelt. Band hatte er nur ein extrem ausgeleihertes dazu.
Egal, habe mir überlegt, ob ich die Uhr ohne Band nehme und ein Nato-Strap vorläufig dran mache.
Jedoch ist mir folgendes aufgefallen:
Kann es bei der 5513 Exemplare geben, bei welchen sich die Krone nicht ganz eindrehen lässt? Für mich sah es so aus, als ob die Krone zu groß zwischen dem Flankenschutz war!
Man sah einen Spalt bei fest angezogener Krone von ca. 1 - 1,5 mm
zwischen Krone und Gehäuse.
Finger weg, oder nicht?
Danke für eure Antworten
Gruß Klaus
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Wieder eine Frage zur 5513
Baum-Darstellung
-
28.11.2005, 15:27 #1
Wieder eine Frage zur 5513
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
Ähnliche Themen
-
Endlich wieder eine 5513 Maxi!
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 13.07.2010, 22:40 -
Wieder eine Frage zur Ganggenauigkeit
Von spidder im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.11.2006, 15:05 -
wieder eine daytona frage....
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2006, 14:29 -
Mal wieder eine Vintage Frage
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.07.2005, 23:38 -
Mal wieder eine RED SUB Frage
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.12.2004, 18:15
Lesezeichen