Ich persönlich glaube nicht an ein neues Werk für den 38er Chrono. Diese Größe wird ja auch gerne mal von den Damen getragen und ob die den Anspruch an ein zeitgemäßes, neues Werk haben glaube ich nicht unbedingt. Ist aber nur meine subjektive Meinung.
Fakt ist: die (legitimen) Vorgänger des 38er Chronos, mit einem Durchmesser von 39mm, aber identischem Werk, konnte man vor 10 Jahren beim Konzi mit Rabatt für ca. 13K bekommen. 2020 kostete der 38er dann gute 25K, heute sagenhafte 36,8K. Was würde die Uhr wohl mit einem neuen, eigenen Manufakturwerk kosten?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
03.03.2024, 12:21 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 570
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono in 38mm eingestellt?
Von guenter01 im Forum Audemars PiguetAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.07.2022, 10:20 -
Uhrenbox aus echtem Carbon Handmade
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2020, 10:53 -
Na das schaut ja mal nach echtem Garagenfund aus, BMW 1502
Von rosédaydate im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.03.2014, 20:44




Zitieren
Lesezeichen