Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 103
  1. #41
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Oh ja, ein seltener Gast hier im Forum. Sehr schöne Parmigiani, bei der ganz offensichtlich das Zifferblatt Star der Show ist
    Erinnert mich etwas an Moser, die ja auch gern auf jegliche Stunden - und Minutenmarkierungen verzichten.
    Auch das Werk mit dem guillochierten Mikrorotor sieht klasse aus. Danke für's zeigen!
    Herzlichst,
    Carsten

  2. #42
    Hallo Carsten,

    gerne.

    Ja - absolut. Mein erster Gedanke ging auch in Richtung Moser & Cie Venturer Small Second, als ich das Zifferblatt der Tonda sah
    Das Zifferblatt ändert wirklich bei jeder ändernden Lichteinstrahlung die Farbe - schön anzusehen!

    Gruß,
    Sebastian

  3. #43
    Explorer Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    170
    Hallo Carsten!

    Aaaah, jetzt erst mitbekommen. Du hast ja schon wieder zugeschlagen, herzlichen Glückwunsch
    Laurent Ferrier hab ich tatsächlich noch nie in freier Wildbahn gesehen. Ich glaube in der Tat, dass das Zifferblatt live wahrscheinlich viel besser rüberkommt als auf Bildern.

    Leider kann ich hier nicht aktiv was beitragen... ich bin ja irgendwie im Mainstream hängengeblieben

    PS: Ich finde das super, dass du wieder so viel Spaß an dem Thema Uhren hast!
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  4. #44
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Danke DJ

    Ja, bei der Uhr musste ich mich relativ fix entscheiden. Ist ein seltenes Stück und ich habe es bisher nicht bereut. Ich liege ja eigentlich ständig auf der Lauer nach so etwas. Es sind dafür aber auch zwei Uhren gegangen. Es wird sonst wirklich zu viel. Wenigstens diesbezüglich bleibe ich hart

    Wenn ich mir vorstelle, wie selten ich eine Lange oder sogar eine Patek sehe, von denen viele Tausend Uhren jährlich hergestellt werden, dann werde ich eine weitere Laurent Ferrier in freier Wildbahn wohl nie zu Gesicht bekommen.
    Geändert von Uhrgestein42 (13.03.2024 um 09:42 Uhr)
    Herzlichst,
    Carsten

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.129
    Blog-Einträge
    1
    Kann hier auch was beitragen, made in Austria: Habring2 Chrono COS Timezone 20th anniversary, limitiert auf 20 Stück. Das Besondere an der Uhr ist der Chrono Mechanismus, der komplett über die Aufzugskrone gesteuert wird.

    https://www.habring2.com/index.php/d.../timezone-2015


    IMG_2688.jpg


    Richard Habring hat übrigens, bevor er sich selbständig machte, bei Lange und IWC gearbeitet und hat dort die split seconds Komplikation entwickelt.
    GRÜSSE TOM

  6. #46
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.357
    Blog-Einträge
    47
    Hübsch!
    Beste Grüße, Tobias

    In order to catch a bus, you have to think like a bus

  7. #47
    Sea-Dweller Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    964
    Ja, sehr schön!
    You can admire anything but can't have everything.

    Gruß,

    Chris

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.129
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank, Tobias und Chris!

    Habring2 ist eine sehr kleine Manufaktur, baut aber interessante Uhren mit tollen Komplikationen von split seconds und springender Sekunde bis hin zu Minutenrepitition und ewigem Kalender - und das zu sehr moderaten Preisen!
    GRÜSSE TOM

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    646
    Hallo,

    in dem Thread kann ich seit letzter Woche jetzt auch ein wenig mitmischen, siehe meine Uhrenvorstellung von heute.

    Hier meine frisch fertiggestellte Einzelanfertigung:
    Kudoke "Black Beauty"

    IMG_3985.jpg

    IMG_4002.jpg

    IMG_4181.jpg

    Liebe Grüße
    Tobias

  10. #50
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Kann hier auch was beitragen, made in Austria: Habring2 Chrono COS Timezone 20th anniversary, limitiert auf 20 Stück. Das Besondere an der Uhr ist der Chrono Mechanismus, der komplett über die Aufzugskrone gesteuert wird.......
    Die Habring gefällt mir gut. Interessanter Hersteller
    Herzlichst,
    Carsten

  11. #51
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mtcosmic Beitrag anzeigen
    Hallo,

    in dem Thread kann ich seit letzter Woche jetzt auch ein wenig mitmischen, siehe meine Uhrenvorstellung von heute.

    Hier meine frisch fertiggestellte Einzelanfertigung:
    Kudoke "Black Beauty"

    Liebe Grüße
    Tobias
    Da is natürlich ordentlich was los! Glückwunsch und viel Freude mit der Uhr

    Was heißt Sonderanfertigung? Die Verzierungen oder können vom Kunden noch weitere Specs vorgegeben werden?
    Herzlichst,
    Carsten

  12. #52
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Auf meinem Ausflug nach Hamburg hatte ich die Gelegenheit, diese beiden Uhren mal anzutesten:

    Die Parmigiani Tonda fand ich einfach wunderbar. Das Band kann nicht geschmeidiger sein und das Blatt ist so herrlich reduziert. Wahnsinnig edle Ausstrahlung. Gefällt mir besser als die GMT, da die deutlich höher ist. Zerstört in meinen Augen etwas dies Silhouette der Uhr. Fazit: Traumuhr



    Der Hype um die Czapeck scheint nun auch endgültig vorbei zu sein. Dieses Modell lag verfügbar im Schaufenster. Bei 27,5k wird für das Gebotene die Luft auch schon sehr dünn. Die Uhr konnte mich nicht überzeugen. Das Band wirkte auf mich lange nicht so wertig wie erwartet. Insgesamt enttäuschend und nicht ansatzweise auf dem Niveau der sogar etwas preiswerteren Parmigiani. Der Rest ist wie immer Geschmackssache.

    Herzlichst,
    Carsten

  13. #53
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    5.763
    Schade, dass das schöne blaue Blatt bei Parmigiani der GMT vorbehalten ist.
    Robert

  14. #54
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Ich mag dieses schlichte Anthrazit gerade gern. Gäbe es beide Farben, dies wäre meine Wahl. Einfach ein Träumchen!
    Herzlichst,
    Carsten

  15. #55
    Sea-Dweller Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    964
    Hatte die Parmigiani auch schon 2 mal am Arm. Vom Tragekomfort her unerreicht. Hab mich allerdings (noch) nicht zu einem Kauf durchringen können.

    Fände es auch super, wenn noch mehr Zifferblatt-Farben kommen würden. Bei blau oder einem helleren Farbton würde ich vermutlich auch schwach werden.
    You can admire anything but can't have everything.

    Gruß,

    Chris

  16. #56
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Kannst dir ja die Platin Variante mit hellem ZB holen. Die 70k Aufpreis muss es dir nur eben wert sein

    Wüsste aktuell nicht, welche ZB Farbe mir wirklich besser gefiele. Aber es stellt sich natürlich immer die grundsätzliche Frage, ob es denn nun noch eine Uhr sein muss. Und welche müsste dafür gehen?
    Herzlichst,
    Carsten

  17. #57
    Sea-Dweller Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    964
    Och, Platz für eine Stahluhr aus der Haute Horlogerie hätte ich schon noch in meiner Sammlung. Und ja, die Platin Variante ist ein Traum. Aber eben leider auch preislich außerhalb des für mich Erreichbarem.

    Wie gesagt, blau fände ich top. Oder sowas wie die Lachsvariante, die es als Limited Edition von Revolution mal gab.
    Geändert von TimeFlies (16.03.2024 um 17:34 Uhr)
    You can admire anything but can't have everything.

    Gruß,

    Chris

  18. #58
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Richard Habring hat übrigens, bevor er sich selbständig machte, bei Lange und IWC gearbeitet und hat dort die split seconds Komplikation entwickelt.
    Für den IWC-Doppelchronograph benötigte er für die beiden Zentralsekundenzeiger ein „Rohr“, da hat er sich von seinem Arzt oder Apotheker eine Injektionsnadel besorgt. So einfach kann die Lösung eines Problems sein.

    Viele Grüße
    Uwe

  19. #59
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.345
    Themenstarter
    Bei mir stellt sich die Frage Chris, nur bei mir Die Uhr würde schon sehr gut passen. Aber die Regel bei mir ist, dass eine Uhr gehen muss wenn eine andere kommt. Und das wird immer schwerer.
    Herzlichst,
    Carsten

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    964
    Ja, irgendwann hat meine seine nahezu perfekte Sammlung zusammen. Auf den Punkt arbeite ich noch etwas hin. Aber dann würde ich es vermutlich auch so machen wie du. Die Uhren wollen ja auch alle getragen werden.
    You can admire anything but can't have everything.

    Gruß,

    Chris

Ähnliche Themen

  1. Die Welt ist BLAU/ROT - zeigt uns Eure 2-Farb-Bilder
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 09:10
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2017, 13:39
  3. Kleiner Rundgang in meiner Plexi Welt. Viel Bilder
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:29
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •