ich benötige lediglich ein Plec ...
und kräftige Daumen
"Klick-klack"
alles rastet satt
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
31.03.2024, 19:34 #21
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 804
ich bin erfolgreich dran gescheitert die Lünette abzubekommen
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
31.03.2024, 19:49 #22mit besten Grüßen
Andreas
-
31.03.2024, 23:28 #23
Ist das so ein Ding für die Gitarre?
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
01.04.2024, 14:22 #24
Ja, ist es!
Schöne Uhrengrüße,
Daniel
-
01.04.2024, 14:33 #25
Dunlop Tortex 1.0?
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.04.2024, 17:20 #26
Alternative Fakten: Eig. wurden die Dinger von Rolex für den Lünettenwechsel hergestellt, bis ein paar rolextragende Gitarristen drauf kamen, dass die sich hervorragend zum Saitzenzupfen eignen
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.04.2024, 19:04 #27
-
15.04.2024, 22:22 #28
- Registriert seit
- 24.01.2024
- Beiträge
- 8
Danke Peter für die super Anleitung!
-
20.04.2024, 09:53 #29
Gibt es jemanden, der eine Anleitung für eine 116710 machen könnte? Ich vermute man kann es nicht 1:1 mit der 16710 kopieren oder?
-
20.04.2024, 13:15 #30
Nein, kann man nicht.
Vermutlich braucht man bei den Keramikinlays ein Spezialwerkzeug.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
16.07.2025, 10:25 #31
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 804
Kann mir jemand bitte jemanden im Raum Ulm / MUC / NBG empfehlen, der einen Inlaywechsel vornehmen kann? Ich schaffe es nicht und beim Konzi habe ich letztes Mal dafür ca 150€ latzen dürfen...
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
16.07.2025, 10:31 #32
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 401
150€? Wow.
Habe dies immer im vorbeigehen bei W.. machen lassen, allerdings in NRW.
Das sollte doch eigentlich für jeden Uhrmacher in deiner Gegend ein Klacks sein.ciao ciao
Phillip
-
16.07.2025, 10:39 #33
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 804
Kann auch sein dass es 130€ waren, aber war auch sehr erschrocken...
Ja, vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung. Zerkratzen lassen will ich die Uhr ja auch nichtGruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
16.07.2025, 12:17 #34
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Hi Oskar,
ich komme aus der nähe von Nürnberg und hab mir mein Inlay selbst gewechselt.
Mit dem klassichen Pfannkuchenwender aus Holz...
Wäre das ne Option für dich?
Gruß
DominikGeändert von NOmBre (16.07.2025 um 12:20 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
16.07.2025, 15:13 #35
- Registriert seit
- 27.08.2023
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 84
Wenn du mal an einem Do/Fr/Sa in Nbg. bist, sag zwei Tage vorher Bescheid und wir gehen zusammen zu meinem Stamm-Juwelier. 5 / 10€ in die Kaffeekasse, einen Espresso trinken und sich ggfs. umschauen und das Thema ist erledigt.
Oder Dominik macht das für dich. Kannst dir jetzt aussuchen, was besser passtVG, Benny
-
16.07.2025, 15:41 #36
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Hi Benny,
schön mal wieder von dir zu lesen
Der dritte Vorschlag wäre mir machen ein Frankentreffen und jeder probiert mal sein Glück an Oskars Uhr.Gruß,
Dominik
-
16.07.2025, 16:04 #37
Dominik, hier geht es doch um eine 6-stellige Sub mit Keramiklünette. Da nützt der Pfannenwender nicht, es braucht einen speziellen Pressstock zum gleichmässigen Ausdrücken und Einpressen der sehr bruchempfindlichen Einlage.
Einfacher wäre es, die komplette Lünette inklusive der Stahlunterlage zu tauschen.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
16.07.2025, 16:29 #38
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Hm also das ging jetzt aus dem Post von Oskar mir leider nicht hervor. Hab nur seine 16710 im GMT master thread gesehen und dachte darum ging's. An Keramik trau ich mich natürlich nicht dran.
Gruß,
Dominik
-
16.07.2025, 17:47 #39
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 804
Es geht tatsächlich um eine 16710
Danke für die Vorschläge. Ich schreibe euch auch. Bin wenn dann Di/Mi oder Mi/Do in Nürnberg. Können uns gern zu dritt treffen und gemeinsam zum Uhrmacher und was essen oder so
Gruß, Oskar
Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)
-
16.07.2025, 18:52 #40
Sorry, ich hatte #29 gelesen. Der ist aber schon etwas älter
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
CLASSICS: Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 15.02.2024, 10:54 -
Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 315Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Satinieren leicht gemacht??
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29
Lesezeichen