Solange sich das Produkt von selbst verkauft (Rolex/Patek/AP) mag das mit Sicherheit aufgehen.
Wenn der Uhrenzyklus jedoch mal in die andere Richtung schlägt, dann wird man sich (hoffentlich) ärgern, dass man die Beziehung zu den Konzessionären, welche man den jetzigen Stand verdankt - so rüpelhaft beendet und Existenzen gefährdet hat - dann gibt es keine Beikäufe mehr, wenn Man(n) für die Frau ein Collier aussucht oder ein Besucher durch die Nürnberger/Fürther Einkaufsstraße schlendert und vom Schaufenster in den Laden gelockt wird.

Sehr schade und m.E. kein Feiner Zug wie da mit Partnern umgegangen wird.