Du warst das alsoHerzlichen Glückwunsch zu dieser schönen und so herrlich unaufgeregten Uhr. Habt immer eine gute Zeit zusammen
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
14.02.2025, 18:10 #1
Und noch ein Neuzugang - Referenz 140.8.89
Danke an Peter (EX-OMEGA) für den Super-Deal und die Frei-Haus-Lieferung!
-
14.02.2025, 18:26 #2Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
14.02.2025, 18:29 #3
Viel Tragefreude an dieser kleinen schönen. Irgendwie bin ich der Uhr auf Lederarmband geprägt.
Ohne Signatur
-
14.02.2025, 18:45 #4
Am Lederband habe ich ja noch die kleine Schwester...
Mal sehen, vielleicht hole ich mir noch ein Lederband dazu, habe aktuell keine 19 mm Bänder da.
-
14.02.2025, 19:02 #5
-
14.02.2025, 20:02 #6
Tolle JL, Glückwunsch
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
14.02.2025, 20:07 #7
Schöner Klassiker - am Stahlband gefällt sie mir am besten.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
14.02.2025, 20:44 #8
Wirklich ein Klassiker. Wenn der Arm dazu passt wie hier eine wunderbare Uhr. Glückwunsch
-
14.02.2025, 20:49 #9
Eine sehr schicke Uhr, Gratulation!
77 Grüße!
Gerhard
-
15.02.2025, 07:58 #10
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.275
Herzlichen Glückwunsch, Jan!
Mir gefällt die Uhr am Stahlband ausgesprochen gut.
Carsten
-
15.02.2025, 09:38 #11
Ja, das Stahlband ist das Beste an der Uhr
Jan, herzlichen Glückwunsch zur Uhr, viel Freude und gute ZeitNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
15.02.2025, 10:05 #12
Vielen Dank!
Auf Bildern hat mir das Stahlband - vor allem an der Reverso - nie gefallen, aber an der Master harmoniert das doch sehr gut mit dem Gehäuse.
Und es trägt sich sehr schön, ähnlich wie ein Jubilee, nur nicht so klapprig.
Die Verbindungen der einzelnen Armbandglieder mit Federstiften ist wirklich prima gelöst, und das Kürzen des Bandes ist somit ein Kinderspiel. Keine vermackten Schrauben, kein Schraubensicherungslack, kein Kraftaufwand wie bei gestifteten Bändern…
Einzig bin ich kein Freund von Zwillingsschließen, obwohl die hier hervorragend aussieht. Ich mag das fummelige Zuklappen generell nicht bei dieser Art Schließen. Aber das ist - wie vieles hier - Jammern auf hohem Niveau.Geändert von dj74 (15.02.2025 um 10:09 Uhr) Grund: Orthografie
-
25.02.2025, 18:42 #13
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 115
Im Gegensatz zu vielen Doppelfaltschließen ist es bei dieser Ausführung egal, welche Seite man zuerst einrastet. Von daher eine bequeme Bedienung. Ich würde das Band aber noch drehen, also das jetzige Ende bei 6 Uhr zwischen die Hörner bei 12 Uhr montieren, damit das JL-Logo in obiger Ansicht nicht auf dem Kopf steht.
Grüße vom Wrist scanner
-
25.02.2025, 20:26 #14
Ich habe das Band bereits gedreht, weil mir das auch gleich aufgefallen war.
Das Foto war noch zuvor entstanden…
Also bin nicht nur ich so nerdig
-
25.02.2025, 21:32 #15
Mit dem Band einwahrer Hingucker!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Mein Neuzugang - Referenz 145.8.79
Von dj74 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.12.2024, 18:58 -
Maglite - noch Referenz bei Taschenlampen?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 19.11.2018, 07:58 -
Noch ein Neuzugang aus NRW
Von topolino im Forum New to R-L-XAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.08.2007, 06:56 -
Und noch ein Neuzugang aus Glashütte...
Von kingmarcus im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2007, 13:36 -
Noch ein Neuzugang ...
Von newharry im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.07.2007, 17:38
Lesezeichen