.....denn ich finde sie einfach ganz wunderbar! Ich fand sie schon immer toll, sie lag aber nicht in meinem Beuteschema. Aber "nur dumme Menschen sind nicht bereit, ihre Meinung zu ändern" (Franz Beckenbauer!)

Ich wollte erst einen Auspackthread draus machen. Aber ne, was soll's. Ich mach's kurz und schmerzlos. Wie die olle PP Box aussieht wissen wir ja eh alle. Wobei genau hier im Moment noch der Hase im Pfeffer liegt. Ich habe nämlich nicht die eigentlich zur Uhr gehörende kleine Mahagoni Box bekommen sondern eine neue PP Box. War nach Auskunft des Verkäufers aber nur ein Versehen. Die korrekte Box wird nächste Woche nachgeliefert

Mit der Funktion des worldtimers im Allgemeinen und denen von PP im Besonderen kann ich eigentlich nicht so furchtbar viel anfangen. Daher hatte mich mein erster Versuch, die 5230R, auch relativ schnell wieder verlassen. Nun sind mechanische Armbanduhren ja aber doch insgesamt eine anachronistische Überflüssigkeit am Handgelenk. Deshalb machen sie (mir) ja so einen Spaß. Da kommt es doch auf eine weitere überflüssige Funktion nicht weiter an. Zudem macht es Spaß, ab und zu mal etwas an der Zeiteinstellung rumzuspielen. Und irgendwie hat es Charme, die gesamte Welt am Handgelenk zu tragen

Es sollte dieses mal aber ein anderer Worldtimer sein. Etwas besonderes. Die Email Bilder sind nicht ganz so meins. Außerdem kann man darauf die Uhrzeit ja wirklich nur noch schätzen. Das 240er Kaliber haben sie ja alle. Aber es passt m.E. irgendwie am besten in die 37mm des ersten Worldis der Neuzeit. Und wenn es etwas besonderes sein soll, dann muss es für mich aus Schwermetall sein. Nur gibt es von der gewünschten Variante gar nicht mal so schrecklich viele Angebote. Da sind viele in Sammlerhand, wo sie dann auch verbleiben. Aber ich bin auf ein gutes Angebot gestoßen worden. Meinen herzlichen Dank an Behrad für seinen Worldtimer Thread und an Oliver für den link

Und da ich beim Thema Uhren sehr emotional und schnellentschlossen bin, habe ich hier nach sehr vertrauenserweckender Kommunikation mit dem Verkäufer kurzerhand zugeschlagen.

Die Uhr ist aus 2004 und hatte einen Service bei PP in 2016. Box und Papiere sind dabei und der Zustand ist wirklich sehr gut. Sicher schon einmal poliert worden, aber sehr sorgsam. Eine wunderbare Uhr.

Aber seht selbst. Natürlich wurde das Band bereits ausgetauscht. Es ist noch nicht perfekt, aber ich habe schon ein paar gute Ideen
Das gute ist dabei, dass ich die 16mm der Molequin Bänder (mit etwas Gewalt) auch durch die 14mm Faltschließe bekomme. So habe ich recht große Auswahl.

Da ist sie nun, meine wunderschöne 5110P-001







Das Zifferblatt mit der blauen Guilloche ist einfach ein Träumchen




Auch bei Kunstlicht ein Augenschmaus




Das 240er Kaliber passt wie angegossen. Wie für diese Uhr gemacht



Ich hoffe meine kleine Vorstellung hat euch gefallen. Ich würde mich freuen wenn wir im Forum wieder mehr Vorstellungen lesen könnten. Viele tolle Uhren, die hier so die Sammlungen bereichern, hätten es verdient. Ich gelobe, es ab sofort zu tun. Wobei ich auch nach dieser Anschaffung der festen Überzeugung bin, dass es dies nun war. Ich habe fertig. Aber gleichzeitig verweise ich auf das Beckenbauer Zitat von oben