Diese sind, genauso wie die 5711seinerzeit auch, nur begehrt, weil sie das günstigste Einstiegsmodell ist. Nicht jeder der eine Patek sein eigen nennen will, kann sich ein Modell aus Edelmetall oder gar noch mit Komplikation leisten.
Klar wird der Konzi Andreas nicht davon abbringen, ein, zumindest an Neukunden schwerer verkäufliches Modell, zu kaufen. Wenn für Patek die Strategie des Fase out bei der 5711 und das Nachlegen in Form der 5811 aufgeht, gibt es in den nächsten Jahren vielleicht gar keine Stahlmodelle mehr.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Die Lange 31
Baum-Darstellung
-
14.01.2024, 12:04 #25
- Registriert seit
- 05.05.2023
- Beiträge
- 120
Grüße vom Wrist scanner
Ähnliche Themen
-
Lange Zeitwerk vs. Große Lange 1 // beide in Rotgold
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 118Letzter Beitrag: 08.06.2018, 07:24 -
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen