ist meiner Meinung normal, dacht ich bei meiner auch zuerst doch wenn man wirklich "gerade" drauf schaut passt es. Kommt also stark auf den "Betrachtungswinkel" an.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Daytona Zeiger
-
25.11.2005, 11:10 #1
Daytona Zeiger
Mir wurde eine Daytona angeboten. Nach meinem Ermessen scheint die Uhr in einem sehr guten Zustand zu sein. Nur eine Sache irritiert mich. Der große Sekundenzeiger steht nicht exakt auf 12 Uhr, sondern ca. 1/5 Sekunde davor. Ist also nicht viel, aber immerhin sichtbar. Kommt soetwas häufiger vor? Sollte ich die Uhr nehmen oder lieber die Finger davon lassen?
Gruß aus dem Sauerland!!
-
25.11.2005, 11:13 #2
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 203
-
25.11.2005, 11:15 #3
Wenn ich 100% gerade auf die Uhr schaue ist genau oben beschriebenes der Fall!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
25.11.2005, 11:17 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Hatten wir glaub ich schonmal als Thema.
Zum Schluß kam raus dass sowas passieren kann, aber nicht schön aussieht!
Hängt mit dem Spiel der Räder zusammen oder so....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
25.11.2005, 11:43 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
mal die start-stop funktion benutzen und resetten.
wie schaut es dann aus ?VG
Udo
-
25.11.2005, 11:45 #6Original von hugo
mal die start-stop funktion benutzen und resetten.
wie schaut es dann aus ?Gruß aus dem Sauerland!!
-
25.11.2005, 13:02 #7
Kann mir einer den Link nennen, wo das Thema schon mal besprochen wurde?
Über"Suchen" kann ich nichts finden!Gruß aus dem Sauerland!!
-
25.11.2005, 15:42 #8
Hat denn niemand eine Ahnung? Auch Du nicht, Hannes?
Gruß aus dem Sauerland!!
-
25.11.2005, 15:54 #9ehemaliges mitgliedGast
Kenne den Link leider nicht. Habe jetzt aber mal bei meiner geschaut. Da steht der Zeiger ganz exakt auf der 12.
-
25.11.2005, 16:00 #10
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 356
-
25.11.2005, 16:08 #11
Die Abweichng ist so minimal, dass ich nicht glaube, dass man etwas erkennen kann! Wie gesagt es handelt sich ne 1/5 Sekunde. Aber es ist es bei einer 90 Grad-Draufsicht am Original zu sehen
Gruß aus dem Sauerland!!
-
26.11.2005, 17:48 #12Original von UlfBenz
Kann mir einer den Link nennen, wo das Thema schon mal besprochen wurde?
Über"Suchen" kann ich nichts finden!Gruß aus dem Sauerland!!
-
27.11.2005, 09:21 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von UlfBenz
Die Abweichng ist so minimal, dass ich nicht glaube, dass man etwas erkennen kann! Wie gesagt es handelt sich ne 1/5 Sekunde. Aber es ist es bei einer 90 Grad-Draufsicht am Original zu sehen
Wenn Du es mit bloßem Auge siehst,
dann mit ner Makroaufnahme erst recht.
Stell doch mal Bilder ein
-
27.11.2005, 10:17 #14
o.k. ich stelle Bilder ein!
Gruß aus dem Sauerland!!
Ähnliche Themen
-
Zeiger für Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:12 -
Daytona breitere Zeiger ?
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.12.2005, 08:28 -
OT: Daytona Zeiger
Von HG2 im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.11.2005, 11:57 -
Daytona Zeiger s/w
Von chess77 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.03.2005, 21:13
Lesezeichen