Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961

    Trailrunningschuhe

    Habe mir vor Kurzem die Trailrunningschuhe Asics Gel Fuji-Trabuco gekauft. Das Modell hatte ich schon zwei mal und kam immer super damit zurecht. Nach kurzem Probelaufen in der Wohnung kommen mir die Schuhe diesmal recht weich vor.

    Kann mir jemand eine Empfehlung für gute Trailrunningschuhe aussprechen. Kriterien wären direktes Laufgefühl nicht zu weich/ gedämpft. Gerne mit etwas Unterstützung des Fußgewölbes, da ich leichte Knick-Senkfüße habe.

    Bei eigener Suche bin ich auf die Terrex Aggravic von Adidas gestoßen. Wer kann dazu etwas sagen?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Salomon Speedcross 3 oder 4
    Geändert von Flo74 (13.06.2018 um 20:58 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Die klingen wirklich gut! Wenn mir bei Asics 10,5 passt, kann ich die in der gleichen Größe auch von Salomon ordern?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Und wie fallen die Asics im Vergleich zu Adidas aus?

    Danke für die geduldige Beantwortung meiner Fragen, bin bisher nur mit Asics gelaufen...
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Salomon fällt recht klein aus, in etwa so wie Nike.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Und wie fällt Nike im Vergleich mit Asics aus?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    Habe von Asics 3 Modelle, alle 10,5 und von Salomon 2 Modelle auch 10,5. Ist aber leider nicht der Speedcross dabei. Der ist zu extrem und das Profil nutzt sich extrem schnell ab, nehme da lieber ein hochwertiges Modell aus der Gel-Serie als Trailschuh. Ist aber sehr individuell, da solltest Du mal ins Fachgeschäft, der Speedcross ist recht hip, den haben viele Sportgeschäfte im Programm.
    Beste Grüße

    René

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Asics nehme ich für lange Läufe auf der Straße und auf Schotter (der Straßenlaufschuh) . Aber nie als Trailschuh. Der taugt mir überhaupt nicht.
    Adidas genau so.

    Den richtigen habe ich noch nicht für mich gefunden. Die Salomon Speedcross laufe ich am liebsten.
    Ich meine ich habe gerade 3 aktive.
    Doof wird es wenn es stark regnet. Nimm bitte unter keinen Umständen die Goretex Version als einzigen Trailschuh.
    Außer für den Winter wenn es kalt ist im Schnee oder wenn es geregnet hat und es beim loslaufen nicht mehr regnet.
    Das Wasser läuft oben über den Knöchel rein und unten nie mehr raus. Gibt ein tolles Schwimmbad. Im Sommer wird es zudem brutal warm.
    Die normalen Speedcross sind super angenehm. Allerdings haben auch sie immer noch eine Regenschwäche.
    Wenn es stark regnet und du nass bis auf die Füße bist, rutscht Bergab die Sole nach vorne.
    Hat bei mir im Wettkampf auf einer langen bergab Passage zu einem blauen Fußzeh geführt. Garnicht lustig.
    Für mich trotzdem die besten unter den Traillaufschuhen.

    Die On Cloud Trail kann ich leider auch nicht empfehlen.
    Untern den offenen kleinen Kissen verfangen sich Steine, was richtig nervig ist.
    Drücken durch die Sole und man muss anhalten und versuchen mit einem Stock o.ä. die Teile raus zu stochern.
    Schuhbänder sind auch viel zu lange und zu schlüpfrig. Gehen selbst mit einem Doppelknoten ständig auf.
    Habe ich nach der zweiten Tour rausgenommen und ersetzt.

    Trotz Schwächen für mich immer der Salomon.

    Ich nehme Laufschuhe immer 0,5 bis 1 Nummer Größer.
    Bei den Trail habe ich sogar 1 bis 0,5. Die Salomon sind etwas klein geschnitten.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Salomon sind hier auch erste Wahl.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Danke für die Empfehlungen! Habe mir jetzt mal die etwas zivilere Variante, den Speedcros Vario in zwei Größen bestellt.
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Die taugen aber meiner Meinung nach nicht zum Rennen. Spazieren gehen und Walking. Aber nicht rennen.

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Und grad bei Trailrunnern find ich Videoanalyse sehr wichtig. Belastung ist ja doch um einiges grösser als bei normalem laufen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Hat der Threadstarter eigentlich was dazu geschrieben wie viel er mit den Schuhen Laufen möchte? Distanz? Terrain? (Was genau?) Ich denke das sollte bekannt sein bevor man Empfehlungen abgeben sollte... Im übrigen kann ich in so einem Fall nur den Fachhandel empfehlen! Anprobieren ist hier das Stichwort! Schuhe im Inet kaufen macht man nur wenn man genau weiß was man braucht
    Gruß Sven

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Danke für den Input. Brauche die Schuhe für Speedhiking - müsste meiner Meinung nach passen. Werde berichten!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Schuhe kamen heute morgen an. Größe 11 passt für mich perfekt. War eben schon für 1 h draußen, hat sich wirklich toll angefühlt. Werde mir definitiv noch mehr Schuhe von Salomon holen!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.322
    Musste erst mal Speedhiking nachsehen, was es alles gibt... viel Freude mit dem neuen Schuh
    Beste Grüße

    René

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Themenstarter
    Danke!

    Hab da irgendwann mal einen Artikel drüber gelesen und habe mich ein bisschen wiedererkannt. Bin eigentlich einfach aus reiner Bewegungsfreude im Wald. Mein individueller Stil ist eher so eine Mischung aus Trailrunning und normalem wandern. Stöcke verwende ich keine.
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Ich hole mal den Thread hoch, das ich neue Schuhe wohl brauche 7 will.
    Ich laufe zwar nicht oder fast nie in den Bergen, jedoch fast ausschließlich auf Waldautobahnen, Kieswegen und unbefestigten Wegen und Trailrunningschuhe haben mir im letzten Jahr, speziell im Winter und bei feuchten Bedingungen sehr viel mehr Sicherheit gegeben.
    Für mich sind diese Schuhe ein Gamechanger gewesen und ich laufe deutlich schneller und aggressiver bei feuchten Bedingungen.

    Angefangen habe ich mit den Brooks Cascadia 17 und als Alternative die Brooks Catamount2 gekauft.

    Ich stelle aber fest, dass mit der Cascadia nicht mehr so liegt oder schon nach 400km durchgelaufen ist .
    Mir fangen die Knie zu schmerzen, wogegen beim Catamount nix weh tut und ich den deutlich festeren Schuh auch angenehmer zu laufen finde.

    Daher meine Frage wo ich wegen einem eher festen Schuh hinsehen soll?
    Hoka Speedgoat? (soll inzwischen etwas weniger soft sein und weniger Drop haben)
    Saucony Peregrine? (War ich immer eher ängstlich wegen dem noch einmal deutlich tieferen Drop)

    Irgend einen normalen Laufschuh mit etwas mehr Profil?
    Freue mich auf Tips und Vorschläge.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich habe von Asics welche mit einer richtig groben Sohle. Die sind aber nur was für weiches Gelände. Die haben auch eine breitere Sohle im Vorderfuß und sind wesentlich unflexibeler. Vergleichbar mit einem Arbeitsschuh für die Baustelle, da braucht's auch was mit Halt.

    Für deinen beschrieben Fall habe ich Nike Zoom vomero 5. Guter Halt und moderat profiliert. Schönes zwischending.

    Welchen Schuh du für deinen Fuß brauchst, keine Ahnung. Ich kann nur was zum Profil sagen, der Rest ist individuell. Gerade ob du eine Pronationsstütze brauchst usw. Da hilft nur der Gang zum Profi Geschäft.

    Aber in der Regel habe ich vier Schuhe. Zusätzlich noch welche mit Carbonsohle für schnelle Läufe auf festen wegen und noch normale flache, die mehr Dämpfung haben für feste Wege und lange Läufe
    Einfach nur: Stefan



  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Neutralschuhe passen für mich. Keine Stütze nötig.

    Den Vomero kannte ich noch garnicht.
    Danke für den Tip.
    Optisch ist der aber echt in den 90er stehen geblieben.

    Vor Schuhen mit Carbon habe ich mich bis jetzt noch gedrückt.
    Einerseits laufe ich ja wirklich fast kein Asphalt und andererseits fürchte ich die Verletzungsgefahr.

    Jetzt bin ich aber neben dem 10k Trailrun doch auch schon für einen Straßen 10k angemeldet und überlege im Herbst einen HM zu laufen, weil der von mir anvisierte Backyard Ultra im Herbst dieses Jahr leider nicht bzw. in völlig anderer Form statt findet.

    Da würde ein Straßenschuh mit etwas mehr Dämpfung vielleicht dann auch Sinn machen.
    Geändert von Sailking99 (24.03.2025 um 14:37 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •