Nicht unbedingt, wenn man das Krönchen auflöten als Handarbeit bezeichnet oder das einige Goldschmiede sich selber die Gußvorlage gebaut haben und dann ihr Altgold darin verplästert haben, ist das auch wieder Handarbeit.Original von las_vegas
Original von Andreas
Das Ringelchen gibt es zu hauff an jeder Ecke...
Das sind Gußringe die u.a. mal aus Italien zu beziehen waren, nicht nur Mauer, auch andere wie Rust z.B.: haben diese Ringe verkauft.
Es gab den Rohling auch mal ohne Krone und einige haben dann in der hauseigenen Goldschmiede das Krönchen nach "veredelt".
In 14ct ohne Krone konnte man die bei Gold Krämer, Gold Hausch, Goldland usw., für ca. 65,00 DM kaufen.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ich denke da habe ich mich aber getäuscht!
mfg
Adolf
Es gibt sogar noch eine Steigerung von diesen Ringen, den trägt dann die Mädel-Fraktion mit Brill.-splittern besetzte Mittelteile. So wie bei QVC, Zuckerguß - Goldschmiede...einfach nur billig, schäbbig und nuttig.
Aber ansonsten haben wir doch unsern Spaß mit dem Schund.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Ringe von ROLEX ???
Baum-Darstellung
-
17.05.2004, 18:09 #14AndreasGast
RE: Ringe von ROLEX ???
Ähnliche Themen
-
Pomellato-Ringe
Von SteveHillary im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.11.2012, 18:02 -
Herr der Ringe ....
Von max mustermann im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2010, 09:22 -
Der Herr der Ringe...
Von PRALLINE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.02.2009, 10:01 -
Herr der Ringe
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.05.2004, 22:18 -
Sub, Triplock und O-Ringe
Von JoergROLEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.04.2004, 21:30
Lesezeichen