Achtung Spaß: Wenn wir das nur aus d e r Perspektive fotografieren, ist das bei allen Uhren so.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
28.12.2016, 17:33 #1
Stellung der Krone im verschraubten Zustand
mich würde mal interessieren wieviel Uhren es hier im Forum gibt wo die Krone im verschraubten Zustand perfekt senkrecht steht
ich fang mal mit meinen zwei an
Have a nice Day
-
28.12.2016, 17:47 #2
-
28.12.2016, 17:51 #3580Gast
IMG_0189.jpg
Hier nur bei der Deepsea
-
28.12.2016, 17:59 #4
Habe noch nie darauf geachtet, aber es macht ja Spaß.
-
28.12.2016, 18:17 #5
....auch noch nie drauf geachtet an der verschraubten Krone der 5513
Geändert von John Wick (28.12.2016 um 18:18 Uhr)
Gruß - Thomas
-
28.12.2016, 19:02 #6
-
28.12.2016, 21:52 #7
Toll, bei meinen stehen die Kronen überall hin aber nicht gerade nach oben.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
28.12.2016, 21:53 #8580Gast
bestimmt LC 800 oder so.
-
28.12.2016, 21:58 #9ehemaliges mitgliedGast
... oder Grauhändlerware ...
Nur beim Konzi in Deutschland gibt es die Krone ordentlich ausgerichtet ... der Ausschuss wird über die Zweitvermarktungskanäle verwurstet ...
-
28.12.2016, 22:00 #10580Gast
-
28.12.2016, 22:12 #11
Hier steht auch nix senkrecht. Selbst mein Calatrava Kreuz ist schief
Viele Grüße
Simon
-
29.12.2016, 10:21 #12
Da habe ich auch nur eine Krone mit fast korrekter Ausrichtung. Mit Konzi oder Grauhändler hat das wohl wenig zu tun, auch bei Konzi Rolex sind die Kronen nicht absolut senkrecht ausgerichtet. Hier jedenfalls ist es so:
Grüße
Michael
-
29.12.2016, 11:00 #13
-
29.12.2016, 12:02 #14
So ein Mist, dann habe ich zwei mal bei deutschen Konzis Grauhändlerware angedreht bekommen.
Bei keinen meiner drei Kronen ist sie so ausgerichtet. Ist mir auch nicht wichtig.
Viel wichtiger ist meines Erachtens:
- eine gerade Ausrichtung der Lünette,
- dass die Rolex Krone in der Rehaut Gravur auf 12 Uhr ist
- und vor allem bei Chronos der Sekundenzeiger in Startposition auf 12 Uhr steht.
Alles das ist leider keine Selbstverständlichkeit.
-
29.12.2016, 19:46 #15
-
30.12.2016, 11:13 #16
Bei mir steht leider nicht eine einzige perfekt senkrecht .
Cool wäre es natürlich, aber ich mache mir auch nichts weiter draus.
Aber meine Lünetten sind gerade sowie Rehaut- und Laserkrone jeweils an der "richtigen" Stelle
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (30.12.2016 um 11:15 Uhr)
-
08.01.2017, 11:05 #17
-
08.01.2017, 11:36 #18ehemaliges mitgliedGast
-
08.01.2017, 12:01 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
08.01.2017, 12:02 #20ehemaliges mitgliedGast
Die einzige Uhr, bei der Rolex es garantiert, ist die SkyDweller.
Ähnliche Themen
-
Stellung der Krone im verschraubten Zustand
Von olympia im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:03 -
Definition "Stellung im Beruf"
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2008, 16:48 -
Wasserdichtigkeit auch bei einer nicht bis zum Anschlag verschraubten Krone?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.03.2007, 04:28 -
Stellung des Krönchens auf der Krone
Von Dominik im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.09.2006, 07:18 -
Stellung der Krone bei 14060
Von Sub14060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.02.2005, 15:13
Lesezeichen