Google: „fahrertüre vw eos kaufen“
IMG_0108.jpg
IMG_0109.jpg
Ist nach meiner ersten Recherche gar nicht so schwer![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
07.10.2024, 20:08 #1
Hilfe bei Beschaffung einer VW EOS Fahrertür
Moin,
meine Mutter hat die Kurve beim Einparken etwas eng genommen und nun wird eine neue, gebrauchte Tür benötigt.
VW EOS aus 2008
Gern komplett und in schwarz
Gern im Norden, für ne gute Tür würden wir aber auch etwas fahren.
Hier ist ja immer vieles möglich. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Ist lt. meiner ersten Recherche gar nicht so einfach was vernünftiges zu finden. Meistens auch nackt angeboten.
DankeGruß aus HH
-
08.10.2024, 06:42 #2
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
-
08.10.2024, 07:11 #3
Das habe ich natürlich auch schon getan. Die sind aber in der Regel nackt, also ohne Anbauteile, liest man aber dann erst in der Beschreibung. Oftmals auch Ausland (Spanien, Niederlande etc.) oder halt im Zustand, dass definitiv lackiert werden muss.
Ich erhoffe mir ja eine komplette Tür, die möglichst in Ordnung ist. Vermute aber, dass die Händler wissen, dass es wenig gibt und die Türen daher in Teilen verkaufen.
-
08.10.2024, 08:10 #4
Melde Dich mal in FB bei entsprechenden Gruppen an. Es gibt diverse VW Eos Gruppen, einige explizit für Teileversorgung. Hat mir bei diversen Fabrikaten/Modellen schon extrem oft geholfen.
Viele Grüße
Michael
-
08.10.2024, 08:27 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Schreib die einfach an, das sind meistens Verwerter, die haben alles.
-
08.10.2024, 08:51 #6
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.063
Ist das so einfach die richtige Kombi mit Aussen- und Innenfarbe zu bekommen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.10.2024, 09:27 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Wenn die Türe nur außen beschädigt ist, kann man die Innenverkleidung ja wiederverwenden.
-
08.10.2024, 09:40 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.063
Ebendrum. Deshalb wunderte es mich, daß hier eine komplette gesucht wird. Ist doch ungleich schwieriger.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.10.2024, 10:59 #9
Wenn sie nackt ist, muss aber auch alles ab- und angebaut werden. Aber schon mal danke für die Tipps.
-
08.10.2024, 11:41 #10
Ich würde dir nicht empfehlen nach einer kompletten Tür zu suchen. Auch innerhalb eines Modells gibt es hin und wieder Änderungen, die nicht groß kommuniziert werden. Das können verschiedene Bauteile und auch Steuergeräte/Steckverbindungen sein. Am Ende hast du vielleicht eine neue Tür, muss aber trotzdem alles umbauen, um den Fehler zu finden.
Ich schraube nur noch sporadisch, aber war es nicht so, dass man (wie beim Golf) nur die Außenhaut (also die Blechhaut) demontieren kann? Wie kaputt ist denn die Tür?Gruß
Dominik
-
08.10.2024, 12:34 #11
Ist auch ein Argument.
-
08.10.2024, 13:00 #12
definitiv die alten Teile umbauen. Zum einen wird es günstiger und zum anderen wirst du schneller was passendes finden. Genügt doch, wenn die Farbe passt. Den Rest baust du einfach um. so viel ist das nun auch nicht
Einfach nur: Stefan
-
08.10.2024, 16:04 #13
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Ob die Farbe hundertprozentig die gleiches bei 16 Jahre alten Autos . Aber das ist hier nicht das Thema.
————————————
Liebe Grüße
Ewald
-
09.10.2024, 14:22 #14
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei einer 16713
Von Bausparer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.11.2008, 18:51 -
Beschaffung neuer KFZ-Scheine -------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.09.2005, 13:35
Lesezeichen