Zitat Zitat von Compact Beitrag anzeigen
Warum sollten die Preise denn nicht mitziehen?
Wenn das so wäre, würde ne sub ja grau jetzt noch 3k kosten.
Weil der freie Markt den tatsächlichen Wert zeigt, der sich nach ganz einfacher VWL aus Angebot und Nachfrage bildet. Was ändert die Anhebung der Listenpreise daran?

Zumal die meisten verkauften Uhren ja aus Zeiten stammen in denen ein ganz anderer Listenpreis galt. Woran sich dann aber meist niemand mehr erinnert und man mindestens den aktuellen Listenpreis für seine Uhr möchte. Insoweit bin ich bei dir. Und natürlich wird es der ein oder andere zunächst versuchen aus der Preiserhöhung auch am freien Markt einen höheren Profit mitzunehmen.

Die Nachfrage nach Luxusuhren wird wegen der sinkenden Kaufkraft eher sinken als steigen.
Und auch die Methode Geld in Uhren zu parken macht mit steigenden Zinsen immer weniger Sinn, wenn man jetzt schon recht risikoarm zu 4% anlegen kann.
Am Beispiel einer 40TEUR DD40 durchgerechnet, die man nach 10 Jahren - bei angenommen gleichem Zinsniveau - wieder für 40TEUR verkauft, hätte man dennoch knapp 20TEUR Opportunitätskosten. D.h. jetzt kaufen überwiegend wieder Liebhaber.