Hallo zusammen,
wie bereits gesagt, da sollte ein Vor-Absperrventil sein.
Dann wir mit einem Schlauch das Wasser aus
dem Teil bis zum Ausgleichsgefäss abgelassen,
das volle Ausgleichsgefäss abgeschraubt, das neue
hingeschraubt.
Dann wird mit „Heizungswasser“ oder Leitungswasser
nachgefüllt bis u einem bestimmten Druch;
Ich glaube 1,6 bar.
Ich bin Laie, aber so lief es bei mir ab.
Viele Grüsse, Hannes
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
01.12.2023, 18:43 #4
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 485
Ähnliche Themen
-
Solar Heizung
Von mistera im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.06.2016, 19:11 -
Heizung: Viessmann oder Junkers
Von ein michael im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.06.2014, 20:59 -
Austausch Öl-Heizung
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.07.2012, 16:49
Lesezeichen