Aufwendig, aufwendig....Harald hat das so seine Erfahrungen mit einer Firma gemacht, die ich nicht hier empfehle...versuch es über die Suchfunktion, Ich empfehle sie nicht aus Gehässigkeit oder so Tobias, da ich denke, das du ein pfiffiger Goldschmied bist und dies auch so hinbekommst...
Man müsste es mal durchkalkulieren ob man nicht ein gebrauchtes Band gut erwerben kann....und der Rest ist Altgold, steht auch z. Z. gut im Kurs....hehehe, da wird es wohl mit den Restaurationskosten eng. Das kann in einer Beschäftigungstherapie ausarten...hausgemachtes NIRVANA nennen wir das hier...
Wenn du die Möglichkeit hast zu Lasern, geht es schneller, PUK I und II taugen da nicht, um Kosten über die Zeit eventuell hinzubekommen...
Oben nicht genannte Firma, hat es da etwas einfacher, das sie dies öfter macht, haben die schon vorgefertigte Rohlinge in Einzelteilen...
Mach da kein Spagat, besorg der Kundin ein gebrauchtes oder neues und mach über die Verrechnung des Altgoldes einen geschmeidigen Preis...haben beide Parteien mehr von.
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Restaurationsfrage
Baum-Darstellung
-
24.11.2005, 19:31 #15AndreasGast




Zitieren
Lesezeichen