Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 94 von 94
  1. #81
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.077
    Themenstarter
    Zitat Zitat von baddan Beitrag anzeigen
    Andi
    Bevor du die halbe PP-Kollektion in den nächsten Monaten kaufst, würde ich auch einen Blick auf die Klassiker wie 3940, 3970, 5050 etc. werfen.
    Ich hab für die vielen Uhren von Lange fast 20 Jahre gebraucht

    So vielen Patek werden es in 20 Jahren sicher nicht sein!!!

    Gruß
    Andreas

  2. #82
    Hallo Andreas.

    Da bin ich wirklich platt beim Lesen Deines Eröffnungstextes. Hab das jetzt nur mitbekommen, da ich das Video von Percy und seine GMT-Story mir anschauen wollte.

    Ich finde das schon bemerkenswert. Also wenn jemand diese Marke zelebriert hat, mit Liebe und Leidenschaft über das eigentliche Prestige einer solchen Marke hinaus durch tolle Fotos und Geschichten drumrum andere daran hat teilhaben lassen, dann warst Du das. Warum Lange als Firma mit solch kostenlosen Markenbotschaftern so umgeht kann ich nicht nachvollziehen. Langlebigkeit bzgl. Kundenbindung und Zufriedenheit scheint in den heutigen Zeiten nicht mehr interessant zu sein. Wahrscheinlich sind Foren ein aussterbendes Zielklientel; wärst Du mit Selfie, mit Video, umoperiert und mit entsprechender Zielgruppe online omnipräsent, wäre das womöglich anders gelaufen. Aber egal, spekulativ. Heute zählt nur noch der kurzfristige Gewinn bzw dessen Maximierung ohne Rücksicht auf Verluste, Nachhaltigkeit wird überall propagiert, aber die Realität ist häufig eine andere. Wir werden sehen, wo die Firmen (ist ja nicht nur bei Lange so) in 10 Jahren stehen werden, ob ihnen die heutige Arroganz und Überheblichkeit nicht nochmal böse auf die Füsse fallen wird.

    Beste Grüße..... Ianus

  3. #83
    Oyster
    Registriert seit
    19.08.2005
    Beiträge
    23
    Oh je... Jetzt hat es Dich also erwischt. Inzwischen kennt man die "Lange-Stories" nicht nur vom Hörensagen, sondern vom eigenen Erleben. Warte mal ab, bis Du Deine Uhren zum Service bringst. Dann kommt der nächste Schock, der dazu führen könnte, Deine verbliebenen Sympathien endgültig zu verlieren. Ich kann Dich fühlen...die Uhren sind tatsächlich endgeil und viele gefallen mir auch optisch auf der Vorderseite :-)

    Ich hatte auch mein AHA-Moment in diesem Jahr und die Erkenntnis, dass ich nicht der Kunde bin, den Lange sich wünscht. Bei mir geht es allerdings so weit, dass ich einen Verkauf tatsächlich in Erwägung ziehe (wenn man bei mir auch nicht von einer "Sammlung" sprechen kann).

    Ob Du bei Patek glücklicher wirst kann ich nicht bewerten. Die Tendenzen des Vertriebs gehen in eine ähnliche Richtung. Am Ende kann Dich dort allerdings retten, dass ein eignergeführtes Unternehmen eben langfristiger agiert als ein Tochterunternehmen eines börsennotierten Luxuskonzerns bei dem der Geschäftsführer kurzfristig gute Zahlen liefern muss, sonst ist er weg.

    Spricht man mit Händlern ist die Stärke der Marke von Lange noch lange nicht da, wo Patek ist...also man sich bei Investments >50K eher im sicheren Hafen umschaut als bei Lange.

    Das traurige ist allerdings, dass meiner Erfahrung nach keine der grossen Top-Marken das bedingungslose Qualitätsversprechen des Produktes, des Vertriebs und des Services einhält (AP, VC, PP, ALS). Da muss man dann wohl tatsächlich zu den ganz exklusiven Brands gehen: DeBethune, Greubel, Ferrier... nur lassen sich diese eben nicht beim Konzi um die Ecke kaufen.

    Dann eben wieder der Rotgold-Andi, dem wir damals vor vielen Monden im WTF bestaunt haben :-)

    stere

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    9.858
    Zitat Zitat von stere Beitrag anzeigen
    Spricht man mit Händlern ist die Stärke der Marke von Lange noch lange nicht da, wo Patek ist...also man sich bei Investments >50K eher im sicheren Hafen umschaut als bei Lange.
    Was für Investments über 50k ? Unter 50K ist bei Lange und Patek inzwischen wenig los, die Lange 1 geht in der Basis bei 45K los. Ohne Komplikation.
    Bei Patek bekommt man für unter 50K keine Einzige Herren Nautilus.
    Mit 50k ist man bei diesen Marken also gerade mal bei den Standarmodellen

    Patek ist natürlich die stärkere Marke. Allerdings wollen die auch mehr als 10x so viele Uhren pro Jahr bauen und verkaufen wie Lange und das ist in diesem Preissegement auch deutlich schwierieger als 5-6000 Stück p.a.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #85
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.968
    Für 50k kriegt man z.B. theoretisch eine 5712.
    Aber die Aquanaut Reihe hat auch einige Uhren für unter 50k zu bieten (falls man die bekommt) und die Calatrava Reihe, sowie bei den Damenuhren.

    Wenn ich mir das so ansehe und mit ALS vergleiche, dann frage ich mich warum wir über die Preise von PP immer heulen.
    There is no Exit, Sir.

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    9.858
    Nur ist die 5712 dann eine Stahluhr und keine Golduhr wie die Lange 1 , und vom Werk ist so ein Patek Standardwerk schon ein Unterschied zu dem was man bei Lange bekommt.
    Für solch ein Werksfinish muss man bei Patek höher ins Regal greifen.

    Patek ist von den Preisen mMn schon noch ne Ecke unverschämter als Lange fürs gebotene.
    Aquanaut Chrono z.b. Stahlchrono mit Gummiband für 54k Sorry aber da stimmt für mich beim P/L Verhältnis halt mal gar nichts mehr.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #87
    Deepsea
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.124
    Gut, dass die wenigsten in die Verlegenheit kommen zu überlegen, ob ihnen dieser Stahlchrono 54k wert ist. Aber im Ernst: ich habe mir neulich auch die Frage gestellt, ob diese Preise gerechtfertigt sind. Und ich sehe das in der Tat so. Wenn man bedenkt, dass man inzwischen bei manch anderen Marken 20 bis 30k für einen Stahlchrono ohne Flyback hinlegt, erachte ich den Preis der 5968A noch immer als akzeptabel. Auch eine 5726A für über 50k finde ich recht ok. Aber das ist ja das gute: jeder kann selbst entscheiden, ob es einem das wert ist oder nicht.
    Herzliche Grüße
    Felix

  8. #88
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.150
    Bei den Highrollern von Patek oder AP etc. geht es doch bei der Preisgestaltung der Hersteller schon seit einiger Zeit nicht mehr um ein Preis-Leistungsverhältnis, sondern um ein Preis-Image-Posing-Show off-Verhältnis

    Und es funktioniert.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  9. #89
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.968
    Das glaube ich eigentlich, speziell bei PP gar nicht so sehr.

    Wenn ich mir die Uhrensammlung von Ed Sheeran ansehe, dann geht es da sehr wohl um Seltenheit und Komplikation.

    Die Show Offs sind, aus meiner Sicht, gar keine echten Highroller bei PP. Die haben dann ein paar PPs aber auch vielen anderen Krempel und vorallem Shiny Krempel.
    There is no Exit, Sir.

  10. #90
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.342
    Die meisten Uhren von PP werden mit industriell gefertigten Kalibern ausgerüstet. Der Anteil an Handarbeit ist sehr gering. Unter diesem Aspekt halte ich die Preise für überzogen. Lange spielt beim Thema Handarbeit in einer anderen Liga. Eine Lange1 beispielsweise halte ich im Vergleich zu einer 5226 für verhältnismäßig preiswert. Wären mir beide den aktuellen LP nicht wert. Aber das ist ja eh eine ganz individuelle Geschichte. Hängt ja auch davon ab wieviel Spielgeld man zur Verfügung hat.

    PP kann die Preise aufgrund des Markenprestiges offensichtlich dennoch aufrufen. Da wird ja nicht kalkuliert sondern bekanntermaßen positioniert.
    Herzlichst,
    Carsten

  11. #91
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Hallo

    Uhren sind halt ganz klar mein Hobby Nummer eins...

    Verkaufen will ich keine der Lange-Uhren!
    Dazu hänge ich viel zu sehr daran.
    Viele Käufe verbinde ich mit einem besonderen Ereignis.
    Nur wegen der neuen Vertriebspolitik werden die Uhren ja nicht schlechter.
    Die zwei Lange von meinem Juwelier will ich ja auch auf jeden Fall noch nehmen.
    Klar würde Er die auch noch anders loswerden, aber zum einen halte ich ein
    Versprechen und zum anderen reizen mich die beiden Uhren zu sehr!

    Und auch schön, dass hier sehr sachlich diskutiert wurde

    Gruß
    Andreas

    PS: Und zu Lange und Glashütte Original
    Lange ist bei den Werken halt noch mal die zehn Prozent besser.
    Was beim Preis letztendlich aber einiges mehr ausmacht.

    Mein Juwelier wird wie es aussieht, GO neu ins Sortiment aufnehmen.
    Guten Abend Andreas,

    du scheinst in bester Gesellschaft zu sein:

    https://www.watchprosite.com/a.-lang...96/1691437022/

    Wobei ich sagen muss, die Masse an negativen Feedbacks in so kurzer Zeit fand ich dann schon wirklich erschreckend.
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #92
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.955
    Scheint sich ja am Ende doch alles in Wohlgefallen aufgelöst zu haben.
    Wird sie Titan Odysseus hier auch vorgestellt?

  13. #93
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.077
    Themenstarter
    Natürlich!

    Morgen oder übermorgen stelle ich die Uhr hier auch noch mal vor.

  14. #94
    Daytona Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.955

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  2. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38
  4. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •