Die meisten Uhren von PP werden mit industriell gefertigten Kalibern ausgerüstet. Der Anteil an Handarbeit ist sehr gering. Unter diesem Aspekt halte ich die Preise für überzogen. Lange spielt beim Thema Handarbeit in einer anderen Liga. Eine Lange1 beispielsweise halte ich im Vergleich zu einer 5226 für verhältnismäßig preiswert. Wären mir beide den aktuellen LP nicht wert. Aber das ist ja eh eine ganz individuelle Geschichte. Hängt ja auch davon ab wieviel Spielgeld man zur Verfügung hat.
PP kann die Preise aufgrund des Markenprestiges offensichtlich dennoch aufrufen. Da wird ja nicht kalkuliert sondern bekanntermaßen positioniert.
Ergebnis 1 bis 20 von 116
Baum-Darstellung
-
07.12.2023, 13:23 #15Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen