Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
Ich hatte ja auch immer mal eine Liebe(lei) mit der ein oder anderen Lange & Söhne Uhr. Schlussendlich aber sind sie alle immer wieder gegangen. Die Entwicklung der letzten Jahre und Monate hat bei mir dazu geführt, dass die durchaus vorhandene Begeisterung für die Marke komplett erloschen ist, ich hege nicht mal mehr Sympathie oder gar Interesse. Der Thread von Andreas ist das i-Tüpfelchen....
Genauso sehe ich das auch. Für mich spielt die Marke hinter der Uhr, die ich da am Arm trage, schon auch zumindest eine gewisse Rolle. Und mittlerweile bin ich froh meinen 1815 Chrono wieder verkauft zu haben. Mit einer Marke mit einem derart unsympathischen und arroganten Geschäftsgebahren will ich nicht wirklich was zu tun haben.

Aber wie Carsten richtig schreibt, da tickt sicher jeder anders. Und die Uhren und v.a. die Werke sind weiterhin spitze.

Andreas, danke für deine Schilderungen! Schon krass wie da mit einem, der derart für eine Marke brennt und eine derartige Historie mit der Maison ( ) hat, umgegangen wird. Ich an deiner Stelle hätte vermutlich schon früher die Reißleine gezogen.

Zum Glück gibt es so viele andere schöne Uhren und tolle Marken, die noch halbwegs anständig mit seinen Kunden umgehen. Ich hoffe du findest da die richtige(n) für dich, solltest du weiterhin dem Uhrenhobby zugeneigt sein.

Hätte ich die finanziellen Mittel wäre ich schon längst bei den Independents, wie Greubel Forsey, MB&F, De Bethune, Laurent Ferrier, Rexhep, etc. gelandet. Da kommt qualitativ keiner der großen namhaften Marken mit, man hat Exklusivität pur und Kundenservice wird da noch groß geschrieben.