Die Uhren von ALS waren früher immer gut verfügbar und man konnte sie mit Rabatten erwerben. Mit meinem Konzi habe ich immer eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden. ALS befindet sich jetzt aber in einem Veränderungsprozess. Die Uhren sollen nicht mehr einfach verfügbar sein. Und der Deutsche Markt spielt zudem noch eine untergeordnete Rolle. ALS will jetzt in die Top Liga der Luxusmarken aufsteigen. Qualitativ gehören sie schon seit jeher dort hin. Aber eben nicht als Marke. Nun findet diese Transformation statt. Und das kann man doof finden oder nicht. Ist so entschieden worden. Ob's klappt? Man wird sehen. Wie oben geschrieben finde ich es lediglich seltsam, dass sie ihre treuen Top Kunden auf diese Reise nicht mitnehmen. Ich selbst kann gut damit leben. Tummle mich bei Marken wie PP und ALS eh nur noch auf dem Gebraucht- und Graumarkt. Aber wer bin ich schon?!

Echt sehr bedauerlich für dich, Andreas, da du ja eine sehr enge Bindung nicht nur zu der Marke, sondern auch zu den handelnden Personen hattest. Das ist dann schon ein echter Verlust. Ich selbst bin da opportunistischer unterwegs. Wenn mir eine Uhr richtig gut gefällt und sie in's Budget passt wird's ein Deal. Die Marke ist dann eher zweitrangig. Und wenn sie mir nicht mehr gefällt dann wird sie verkauft. So lebt es sich eigentlich ganz gut. Aber da ticken wir eben alle anders.