Danke an alle für den (bisherigen) Input. Bestätigt mein Gefühl.
Die Entscheidung ist denke ich gefallen und es wird diese hier in oliv. Keine Barbour (hatte die Tage zwei Barbour zur Anprobe hier und stets waren mir die Ärmel zu lang, habe halt keine Idealmaße scheinbar) aber sehr ähnlich und zeitlos wie ich finde.
https://www.breuninger.com/de/marken...93fb2b869db291
Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
19.11.2023, 08:46 #21
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 302
Wellensteyn war schon immer mit Phantasiepreisen auf dem Etikett versehen. Des Weiteren sind sie zumindest bei uns im Rhein-Main Gebiet das „IT-Piece“ der Fachkräfte.
Ich denke es gibt bessere Alternativen für eine Winterjacke wie z.B. Fjällräven, Barbour oder Bellstaff. Da hat man auch in einigen Jahren nochnnicht die Nase voll vom Design, sofern man eine gedeckte Farbe wählt.ROLEX-WEAPON OF CHOICE
-
19.11.2023, 10:26 #22
- Registriert seit
- 09.07.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 107
Themenstarter
Julian
-
19.11.2023, 11:51 #23
Das ist die Eigenmarke von Breuninger und sicherlich nicht schlecht.
Es grüßt Wilhelm,
der Watch-Watcher
-
19.11.2023, 12:41 #24
Sag nicht gegen Engelbert Strauss. Die haben in der Nähe von Dachau einen Laden in dem ich ein paar Mal einkaufen war. Für mich sind zwar Patagonia Jacken ultima ratio aber ES hat funktionelle hochwertige Kleidung für Leute die sie hart fordern. Sicher nicht die schicktsen aber optimal für ihren Einsatzzweck.
Wellenstein war noch nie meines. Dazu noch einen SUB und man zeigt was man hat.Geändert von Gerd99 (19.11.2023 um 12:44 Uhr)
Viele Grüße
Gerd
-
19.11.2023, 12:52 #25
-
19.11.2023, 13:08 #26
Ein sub ist laut Google ein Begriff aus dem Bereich S&M und bedeutet „submissive, passive Person“
-
19.11.2023, 13:09 #27
Ach. Das erklärt das "hart fordern". Gerd, Du Schlawiner!
Cheers,
Nils
-
19.11.2023, 13:49 #28
ja, als dom muss man der sub manchmal zeigen was man hat.
Gruß Toan
-
19.11.2023, 14:09 #29
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 498
„Ich zeige Dir gleich wo der SUB die Locken hat“ hat mir mal ein Hafenmeister zugerufen, als wir ein etwas merkwürdiges Anlegemanöver in irgendeinem Hafen hingelegt haben.
Euch einen schönen Sonntag, ohne Wellenstyn und Edeltraut ! Strauss…Beste Grüsse
Uwe
-
20.11.2023, 20:42 #30
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 903
Im Prinzip stehe ich ja auch auf dem Standpunkt, dass man sich nicht darum kümmern sollte, wie andere etwas finden, was einem gefällt.
Aber da Du gefragt hast: Mir sagt die Marke seit zig Jahren nicht mehr zu. Meinen Brandungsparka der ersten Stunde trage ich nur noch ab und zu bei sehr kaltem Wetter, wenn es dreckig werden kann. Deine Beobachtung, dass die Marke nun hauptsächlich von jungen Leuten getragen wird, teile ich nicht. Mir scheinen es eher Männer 50+ zu sein, bei denen die Frauen die Klamotten kaufen, wenn der Gatte mal wieder etwas flotter aussehen soll. Vor meinem geistigen Auge sehe ich unter der Jacke dann auch immer ein nicht minder flottes Camp David Hemd.
Carsten
-
20.11.2023, 22:28 #31
-
21.11.2023, 07:57 #32
Habe seit Ewigkeiten ein Rescue-Jacket und den Rescue-Parka von Wellensteyn. Obwohl ich noch zig Winterjacken und Mäntel von Canada Goose, Bogner, Blauer, usw. im Schrank hängen habe, greife ich meist doch zur Rescue. Bequem, unkaputtbar, unempfindlich und pflegeleicht. Mir völlig wurscht, wie andere meine Outfits finden.
Wem die Meinung Anderer wichtiger ist, als seine Eigene, hat ein Problem...
P.S.: die Strokesman's schaut gut aus!Geändert von klazomane (21.11.2023 um 08:01 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
21.11.2023, 08:36 #33
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.184
Ich trage seit gefühlt 10 Jahren meine Parajumpers Winterjacke. Damals hatten die PJ´s Jacken noch ein echtes Fell.
Die neuen Parajumpers Jacken haben kein Fell mehr und gefallen mir irgendwie auch nicht mehr wie meine alte.Gruß,
Dominik
-
21.11.2023, 18:09 #34
-
21.11.2023, 19:11 #35
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 498
-
21.11.2023, 21:39 #36
Bin grad zufällig auf diesen Thread gestoßen und bin echt beeindruckt, wie viele hier ihre Kleidung scheinbar danach ausrichten, was "man" kann, "man" nicht kann (oder sollte/"darf"/whatever
) , was vor soundsoviel Jahren schon ging oder nimmer ging - was freilich die Frage des TS ganz vorn mit einschließt.
ich warte auf eine ähnlich richtungsgebende und lebensprägende Nachfrage im LV-/Gucci-/Hermes-/Ferrari-/Lambo/etc-Thread.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.11.2023, 22:52 #37
Wer oder was ist Wellensteyn?
-
21.11.2023, 22:55 #38
-
22.11.2023, 07:04 #39
Wellensteyn Hat fast immer 50% (zumindest früher)
Sagt eigentlich schon alles.
Immer fette Preise drauf schreiben um dann mit Rabatten zu werben, komisches Geschäftsmodell.
Kannte die Marke vorher nicht, dann hatte es sich auch erledigt.
Gleichauf mit Jack Wolfskinn etc. Meiner Meinung nach.Lieben Gruß René
-
22.11.2023, 16:09 #40
Lustig. Habe grade meine Wellensteyn-Jacke an und ein Jack Wolfskin Fleece drunter.
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Daytona auch zum Anzug tragbar?
Von FloMUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 125Letzter Beitrag: 20.03.2010, 20:18 -
Uhren für Rechtsträger links tragbar?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2009, 19:30 -
Rolex Datejust Medium – tragbar als Mann?
Von schwarzerpeter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 11.04.2007, 16:40 -
Oysterband noch tragbar?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.04.2007, 12:05 -
Goldene Sub mit Lederband tragbar ?
Von rolexrainer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.10.2006, 12:03
Lesezeichen