selten eine so gute Beschreibung des deutschen Problems gelesen Super.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
22.11.2005, 16:52 #1
Woran Deutschland krankt - ein Beispiel
Eine ganz normale Transaktion in Deutschland: die Versendung eines Pakets von Baden-Württemberg in die Pfalz.
Einlieferungstermin: 15.11.2005, morgens um 9, Beleg fein säuberlich gedruckt und perfekt lesbar, Porto: 6,70.
Bis zum 21. nichts gehört, da will man doch mal anfragen.
1. Anruf an der Hotline: Paket ist zurück an den Absender. Warum: keine Ahnung.
Besuch beim Einlieferungspostamt: die haben keine Ahnung, können mit der Paketnummer nichts anfangen, kein Paket da.
2. Anruf bei der Hotline: Paket sei angeblich am 19. erfolglos bei mir zugestellt worden und liegt beim Postamt des Empfängers.
Hin zu meinem Postamt: nix. Man muß dazu sagen, daß wir kein Postamt mehr haben, sondern eine Postfiliale in einer Tankstelle, die Filiale ist genau 2 Stunden am Tag geöffnet. Die zuständige Mitarbeiterin ist eine 17-jährige 200 kg schwere Planschkuh, die eine Minute schon mit dem Vorgang überfordert war, eine Bildzeitung einzuscannen. Meine Frage hat sie sichtlich überfordert, sie suchte eine Weile in den Einschreiben, bis ich sie darauf aufmerksam machte, daß ich ein Paket vermisse und keinen Brief. Sie überlegte eine Weile, kam auf den Unterschied zwischen Paket und Brief und suchte dann im Paket"lager", in dem genau 3 Pakete standen. Zufällig treffe ich unseren Postboten, der schwört, kein Paket in der Zustellung gehabt zu haben. Paket nicht da, nie da gewesen.
3. Anruf bei der Hotline: System zusammengebrochen, nochmal in einer halben Stunde anrufen.
4. Anruf bei der Hotline: Das Paket soll bei mir zugestellt worden sein, nach dem Hinweis, daß dem offensichtlich nicht so ist, werde ich weiter verbunden. Dortiges Ergebnis: Paket konnte nicht zugestellt werden, wird am nächsten Tag zugestellt. Meine Antwort: dieser Tag ist heute, wo ist das Paket...
5. Anruf bei der Hotline (wir sind immer noch am 21.) Das Paket wurde versehentlich nicht aufgeladen und soll angeblich am 22. in der Zustellung sein. Meine Frage: wo ist das Paket, mir egal, ich hole es ab, es muß ja irgendwo zwischen BaWü und Pfalz sein. Antwort: das ist nicht möglich. Ich weiß warum, an dem betreffenden Hauptschalter würde regelmäßig Blut fließen...
6. Anruf - heute ist der 22.11. Ich gebe der Dame die Paketnummer, sie schluckt und verbindet mich sofort weiter. Ich spreche jetzt mit einer Dame aus Berlin, die wird bestimmt wissen, wo mein Paket ist, schließlich ist Berlin ja nur 1000 km von mir entfernt. Das Paket sei nun doch tatsächlich wieder an den Adressaten zurückgesandt worden und war tatsächlich nie bei mir. Meine Frage, worauf dann die anderen Auskünfte fußten, konnte sie nicht beantworten, wir nahmen aber eine Beschwerde auf, die den Suchprozeß erheblich beschleunigen solle. Ich könne das Paket an den Absender oder an den Empfänger schicken lassen. Mein Einwand, daß ich das eigentlich schon beim ursprünglichen Versand wollte, quittierte sie mit einem aufmunternden Seufzer. In dem Gspräch fragte sie mich 3 mal, ob ich Empfänger oder Absender sei - innerhalb von 4 Minuten.
Das Paket ist natürlich immer noch nicht da. Für mich ist dieser Vorgang exemplarisch für die Misere Deutschland: ich habe mit vielen freundlich-gelangweilt-unverbindlichen Leuten gesprochen, die nichts, aber auch garnichts zur Lösung des Problems beitragen konnten, aber alle Gehalt beziehen, habe mich lange durch kostenpflichtige Hotlines gewählt, die Leistung, die ich bezahlt habe, habe ich nicht erhalten und bis heute wundere ich mich, wo mein Eigentum ist, das ich anderen anvertraut habe.
Ich schwöre, die Geschichte ist wahr, nicht übertrieben und nicht aufgehübschtBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.11.2005, 16:56 #2
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Grüße aus dem Eis Alex
-
22.11.2005, 16:57 #3
Ich wußte doch das ich mit so einem Sch*** nicht alleine bin
Gruß Konstantin
-
22.11.2005, 16:58 #4
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Und ich bringe heute abend den Hermesfahrer um, der auch nach 10 durch ihn persönlich überbrachten Paketen nicht weiß dass er nur vom Briefkasten 3 Schritte nach links machen muß durch die Türe über der mit 60cm großen Buchstaben mein Name steht, und das Paket zurückgehen läßt "Adresse falsch"
-
22.11.2005, 17:01 #5
Und ich warte gerade auf ein Paket...
Das kann ja 'eiter werden!
Mit posträuberischen Grüßen,
AlexGruß Alex
-
22.11.2005, 17:03 #6
Ich habe einen Auslieferer erwischt, wie nur den Zettel (Niemanden angetroffen) eingeworfen hat, ohne zu klingeln!! Ich war zu Hause und habe Ihn gesehen und zur Rede gestellt. Nach ein paar ääähm... gab er zu das er schnell weiter wollte. Hab mich über Ihn beschwert, aber er fährt immer noch aus. Jetzt klingelt er aber :-)
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
22.11.2005, 17:22 #7
uhiehhh, schlimme Story
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.11.2005, 17:22 #8
Hoffentlich war keine Uhr drin?
Pakete kosten mittlerweile sogar schon 7 Euro. Leider scheint der Service nicht besser geworden zu sein.
Hatte etwas ähnliches. Paket wurde in der Filiale niedergelegt, aber ich bekam kein Benachrichtigungs Kärtchen.
Tja, da ich den Volkshochschulkurs im Hellsehen leider verpasst hatte, habe ich das Paket verwunderlicherweise nicht abgeholt.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.11.2005, 17:28 #9
Tobias, deine Beschreibung trifft es 100% auf den Kopf und du hast mein Mitleid und die Hoffnung, dass alles noch gut und vor allen Dingen zügig über die Bühne geht.
Ich prügel mich oft genug mit dem DPD herum:
- Pakete kommen zum Absender zurück, weil irgendwo auf dem Paket noch irgendein Barcode ist (und möge er noch so klein sein...)
- Lebensmittel werden bei Schäden nicht ersetzt...
- verlorengegangene Sendungen bringen eine solch immense Bürokratie mit sich, dass man es sich vorher überlegen sollte...
- Fahrer kommt überhaupt keine Sendungen abholen, obwohl tägliche Abholung vereinbart ist...<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
22.11.2005, 17:33 #10
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Ihr könnt euch trösten. Auch in der Schweiz ist es nur marginal besser.
So ist es halt.
-
22.11.2005, 17:38 #11
tobias...du bist aber auch niggelig
kann deinen ärger schon verstehen...und was michael geschrieben hat,das der bote schnell die karten einwirft und das paket nicht abliefert,habe ich auch schon erlebt...aber nur 1 ! mal
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
22.11.2005, 17:51 #12
Ohjaaa..die deutsche Post! Ich hatte mal ein Paket erwartet...obwohl ich zu Hause war, fand ich am Abend eine "Konnte nicht zugestellt Meldung" im Briefkasten..am nächsten morgen ging ich zur Postfiliale um das Paket abzuholen. Dort sagte man mir nach ca. 30 Minuten Suchen, daß das Paket leider nicht auffindbar sei. Lustig was? Habe es bis heute nicht bekommen!!!
Gruß, Claus
-
22.11.2005, 18:01 #13
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
22.11.2005, 18:09 #14
War das jemals anders Tobias?
Was kannst erwarten, nur noch halbes Weihnachtsgeld lol. Die werden bald nicht mehr aufstehen.......... morgens.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.11.2005, 18:20 #15Original von Passion
War das jemals anders Tobias?
Was kannst erwarten, nur noch halbes Weihnachtsgeld lol. Die werden bald nicht mehr aufstehen.......... morgens.Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
22.11.2005, 18:23 #16
Rob! Bin selbständig, was übrig bleibt ist mein. Wenn nix übrig bleibt so wie die Jahre seit 95 muss das auch ok sein!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.11.2005, 18:27 #17
Hi Michael, bin auch selbstädig und ich weiß ja..., aber wir bekommen KEIN Weihnachtsgeld und stehen ja trotzdem auf, oder?!!
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
22.11.2005, 18:32 #18
.... bleibt uns ja nix anderes übrig! Oder zahlt Dir das Arbeitsamt auch nur einen euro ...........
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.11.2005, 18:46 #19
NÖ
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
22.11.2005, 18:59 #20
da könnt ich auch so meine gschichterl erzählen, aber hilft ja sowieso nichts.
mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Buy the seller - Beispiel Konzi
Von Drevodom im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 42Letzter Beitrag: 27.05.2011, 15:22 -
Suche gute Beispiel-Bewerbungsunterlagen
Von SeniorFrank im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2008, 21:08 -
Lobenswertes Bucht-Beispiel
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:58 -
Info: Seriennummern Korridor Beispiel
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.02.2005, 22:31 -
Preissteigerungsrate am Beispiel VW Golf... ;)
Von AMIGO im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.09.2004, 18:58
Lesezeichen