Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Nikon Z6 II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Der UV Filter wird immer wieder gerne angedreht.

    Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Stück, ein deutlicher Schritt vorwärts zur D90.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Der UV Filter wird immer wieder gerne angedreht.

    Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Stück, ein deutlicher Schritt vorwärts zur D90.
    Danke! Ich hab mich jetzt mal einen halben Tag mit der Kamera beschäftigt … Funktionen und Einstellmöglichkeiten ohne Ende. Gott sei Dank bietet Nikon gute Online-Tutorials. 2 davon bekommt man bei der Registrierung von Objektiv und Kamera kostenfrei dazu … klasse Inhalte.

    Ob der UV-Filter sinnvoll ist oder nicht - der war für kleines Geld und dient primär als Objektivschutz
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Ob der UV-Filter sinnvoll ist oder nicht - der war für kleines Geld und dient primär als Objektivschutz
    Eine kurze Erklärung:

    Du kaufst eine super Kamera und ein tolles Objektiv und schraubst einen Filter ohne Funktion davor. Jedes (!) zusätzliche Glas vor dem Objektiv sorgt dafür, dass die Bildqualität schlechter wird. Ein billiger Filter hat zudem auch eine billige Vergütung. Das macht diese Sache sogar noch schlimmer.

    Nimmst du deshalb einen teuren UV Filter mit hochwertiger Vergütung, kann man die Qualitätseinbußen minimieren. Aber gleichzeitig ist ein teurer Filter auch nicht viel teurer, als wenn man die Frontlinse beim Hersteller auswechseln lässt. Wenn man denn überhaupt müsste.

    Ganz nebenbei weiß ich nicht, was ihr mit den Objektiven immer mal macht. Ich habe noch nie Probleme mit der Frontlinse gehabt. Ok, in der Sahara würde ich das auch machen, aber unter normalen Bedingungen - da hat man den Deckel drauf oder fotografiert.

    Ich würde ihn einfach weglassen.

Ähnliche Themen

  1. Nikon D5 vorgestellt: Erinnerung an die Nikon F
    Von 19842005 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •