Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Datejust Avatar von UliV
    Registriert seit
    10.01.2021
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    85

    Wann kommt das Kenissi Chronographen Kaliber MT 59XX in Serie ?

    Ich frage mich, wann das Inhouse Chronographen Kaliber in Serie kommt ?
    Damit auch ein Serien Tudor Chronograph (z.B. als Referenz 79370) mit selbigen Kenissi Kaliber.
    Wie wird der Inhouse Kaliber Chrono aussehen ?
    Zwei Totalisatoren oder TriCompax ? Mit Datum ?
    Fragen über Fragen.
    Eure Einschätzung bitte.

    Viele Grüße
    Uli

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gehören nicht Cartier 20% von Kenissi ? Oder wird das Kaliber exklusiv für Tudor gebaut.
    Inhouse,Manufaktur ….. ist da ein wenig schwammig.
    VG
    Udo

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Chanel. Nicht Cartier.

    Und ist ein Manufakturkaliber kein Manufakturkaliber mehr, wenn man es auch anderen zu Verfügung stellt?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Moin Moin,

    Interessant….

    Dann hätte Tudor ja ga kein Manufakturwerk mehr…. dieses ist ja auch anderweitig im Einsatz.

    Gruß Stefan

  5. #5
    Datejust Avatar von UliV
    Registriert seit
    10.01.2021
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    Frage die ich mir stelle ist auch die Totalisatoren Anordnung.

    Wird es eine Valjoux 7750 Anordnung (leicht mit ASIA 7750 zu fälschen) ?
    Oder ein Tricompax (wahrscheinlich zu nahe an Rolex Chronograph) ?
    Oder ein Tudor 7031/7032 Homeplate Porsche Chronograph Totalisatoren Anordnung und Farbgebung (wäre echt wünschenswert) ?
    Oder ein Tudor 7149/7159/7169 Monte Carlo Totalisatoren Anordnung und Farbgebung (wäre der Nachfolger des Tudor Heritage Chronographen 70330N, würde das auch begrüßen) ?

    Es bleibt spannend, das was kommt bei den Tudor Chronographen hat 2023 der Only Watch Tudor Chronograph mit Kenissi MT 59XX gezeigt.

    VG
    Uli

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Könnte mir gut vorstellen, dass man, ähnlich wie das bei 7750 und 7753 der Fall ist, beide Totalisatoren-Anordnungen anbieten wird. Letztlich geht's ja wahrscheinlich auch darum, langfristig einen Ersatz für das B01 in der Hinterhand zu haben, falls Breitling da nicht mehr bzw. weniger an Tudor liefern sollte.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.03.2021, 00:39
  2. Von wann bis wann wurde die M Serie der 116509 WG Daytona gebaut?
    Von Direktor im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 12:29
  3. Bestes aut. Chronographen Kaliber
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 19:51
  4. Kaliber 4130 Sekundenzeiger des Chronographen
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •