So bzw. ähnlich hat es mir der Uhrmacher am Telefon ebenfalls erklärt. Dadurch das das Chromographenmodul aufgesetzt ist wird beim aktivieren mehr Friktion auf das Grundmodel gegeben und dadurch läuft der Sekundenzeiger dann ruhiger und gleichmäßiger.
Über 24 Stunden läuft die Uhr mit +5 Sekunden, also Alles in Ordnung und wieder etwas gelernt
Danke für die Hilfe und sollte dann wirklich Mal irgendwann eine Revision notwendig werden habe ich die entsprechende Adresse in Köln ja dann ebenfalls schon.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
07.10.2023, 11:53 #6
- Registriert seit
- 22.08.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 163
Themenstarter
Tom
Ähnliche Themen
-
Kal. 324: Sekundenzeiger „ruckelt“ bzw. läuft ungleichmäßig
Von ThL im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.01.2022, 17:21 -
Uhrmacher in Berlin gesucht
Von Datejust94 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2018, 17:26 -
Uhrmacher in Berlin
Von CarloBianco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:50 -
Sekundenzeiger ruckelt...
Von little im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 09:39 -
Uhrmacher in Berlin
Von redbull im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.06.2007, 17:30
Lesezeichen