Danke für Deine Einschätzung. Uhr fürs Grobe, mag schon sein. Wenn ich mir jedoch die Tudors aus den letzten 50 Jahren bei C24 oder so anschaue, dann haben die Uhrmacher die sie gewartet haben, scheinbar immer geschafft die richtigen Automatikbrücken zu verbauen. Jedenfalls habe ich bis jetzt keine gesehen, die ohne Gravuren da wäre. Und die Rolex Subs aus den letzten 50 Jahren sehen dort auch nicht besser als die Tudors fürs Grobe. Und das Werk 2483 hat schon mehr Unterschiede als nur die Stoßsicherung. Letztendlich geht es nicht darum, was ein Uhrmacher irgendwann ins Werk reinbastelt, sondern wie man als Händler damit umgeht. Wie er das dem Kunden kommuniziert oder eben nicht.. Eine goldgravierte Brücke ist schon ein wesentliches Teil dieses Werkes. Die bei Seite zu schieben ist nicht. Denn aufgefallen ist das denen mit Sicherheit. Sind ja Profis. Haben auch u.A. ein dickes Tudor Uhren Buch im Verkaufsraum.
Das stößt mir eben sauer auf, macht keinen guten Eindruck..
Wir werden sehen
Gruß Arthur
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
05.10.2023, 18:35 #6
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Tudor 7016
Von aaron1 im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.08.2017, 19:12 -
7016/0 Tudor Submariner
Von Mastertime im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.12.2010, 14:55 -
baujahr tudor 7016/0
Von caRRoxwatch im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:56 -
Tudor 7016/0 Snowflake
Von breuki im Forum English discussion boardAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.09.2008, 19:48 -
Tudor Sub 7016/0
Von socomelite im Forum TudorAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.05.2007, 21:23
Lesezeichen