Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Themenstarter
    Pfandfische
    das "für wen" bezog sich ausschließlich auf den SLK. Unser Sohn "hofft" auf die 911er. Sein Favorit ist der 964! Er ist der Meinung von André (Primero), dass Männer nicht in SLK gehören.

    Die Fahrzeuge sind auch Bestandteil der "Beschäftigung" mit und für das Hobby im Ruhestand. Irgendwas muss man ja "in der Zeit der offenen Hose" machen. Jeden Tag durch die Stadt rennen oder Geisel des eigenen Gartens sein ist auch nicht mein Traum.

    Und beim "Auto für danach" geht es nicht um den "wie auch immer gearteten sozial akzeptierten aussenauftritt" -meine Frau hat einen Konjunkturpaket 1 teilfinanzierten Golf 5- sondern um ein sicheres und geräumiges Reisefahrzeug für "die Zeit danach".

    Die Monsterreisemobile reizen mich leider nicht, der Wunsch war ein Reisefahrzeug mit Schlafmöglichkeit und Nottoilette um von A nach B und ggfs nach C zu reisen und dort vernünftig zu wohnen. Aber ob wir Camping- oder Wohnmobilstellplatz-affin sind bezweifeln wir.
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Pfandfische
    das "für wen" bezog sich ausschließlich auf den SLK. Unser Sohn "hofft" auf die 911er. Sein Favorit ist der 964! Er ist der Meinung von André (Primero), dass Männer nicht in SLK gehören.

    Die Fahrzeuge sind auch Bestandteil der "Beschäftigung" mit und für das Hobby im Ruhestand. Irgendwas muss man ja "in der Zeit der offenen Hose" machen. Jeden Tag durch die Stadt rennen oder Geisel des eigenen Gartens sein ist auch nicht mein Traum.

    Und beim "Auto für danach" geht es nicht um den "wie auch immer gearteten sozial akzeptierten aussenauftritt" -meine Frau hat einen Konjunkturpaket 1 teilfinanzierten Golf 5- sondern um ein sicheres und geräumiges Reisefahrzeug für "die Zeit danach".

    Die Monsterreisemobile reizen mich leider nicht, der Wunsch war ein Reisefahrzeug mit Schlafmöglichkeit und Nottoilette um von A nach B und ggfs nach C zu reisen und dort vernünftig zu wohnen. Aber ob wir Camping- oder Wohnmobilstellplatz-affin sind bezweifeln wir.
    Aber dies würde halt auch wieder für den SLK sprechen.
    Irgendwann muss man sich, wie Tobias sagt, vom Sammelsurium verabschieden und mit den ganzen Porsche wärst Du dann zu mindestens sortenrein mit all seinen Vorteilen.

    Der Wunsch nach Reisefahrzeug mit Nottoilette und Übernachtungsmöglichkeit spricht dann für einen Mercedes Camper (Marco Polo oder sowas) mit PortaPottie.
    Mit dem kann man dann auch so rumfahren.

    Wann man eine Tür um sein NotKlo haben will, dann muss es halt wieder gleich eine Nummer größer sein.
    https://www.campervans.de/galerie/di...age/1/#galerie
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen

    Die Monsterreisemobile reizen mich leider nicht, der Wunsch war ein Reisefahrzeug mit Schlafmöglichkeit und Nottoilette um von A nach B und ggfs nach C zu reisen und dort vernünftig zu wohnen. Aber ob wir Camping- oder Wohnmobilstellplatz-affin sind bezweifeln wir.[/COLOR]
    Wir haben eine etwas modifizierte Version der Holzklasse von Moormann: https://www.moormann.de/cms/project/holzklasse/

    Perfekt, um mal ne Nacht oder auch deren drei drin zu schlafen, aber als VW-Bus eben auch schnelles und komfortables Reise-Auto. Und einfacher zu parken und durch enge Gassen zu manövrieren als ein SUV.

    PS: Ich hab noch nie auf einem ADAC-empfohlenen Camping-Platz übernachtet, sondern steh halt manchmal eine Nach wild irgendwo nach dem Windsurfen oder Wellenreiten. In Nordjütland mit Blick aufs Meer. Oder in Südfrankreich im Foret Communale unter Kiefern und mit Blick auf die Düne. Das würd ich nicht missen wollen.
    Geändert von Surforbiter (02.10.2023 um 10:49 Uhr)
    Beste Grüße, Florian

  4. #4
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Wenn man keine Campingplätze und die dazugehörige Kultur mag, sind Wohnmobile nicht das richtige. Dafür gibts dann schicke Hotels auf der Strecke von A nach B.
    Ich würde mal einen e-Porsche ausprobieren.
    Gruss
    Christian

  5. #5
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Ich bin ja in einer ähnlichen Situation wie du, Wolli: ich bin auch kurz vorm beruflichen Verfallsdatum, habe zuviele Autos, mit denen ich mich ab 2026 dann vollzeitlich beschäftigen möchte :-) und meine Kids spechten schon jeder auf ihre jeweiligen Lieblinge.

    Auch ich hab über ein Wohnmobil nachgedacht, eben genau so eine Übernachtungsmöglichkeit. Ich hab das dieses Jahr für einige Tage gehabt, danach war ich von der Idee geheilt. Für mich ist das nix, im Normalfall gibts immer auch ein Hotel, in dem man übernachten kann. Das liegt mir deutlich mehr
    Gruss, Bertram

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    SLK weg!
    Weißes Cabrio weg

    Macan (GTS) ist eigentlich ein Fahrzeug, neben dem du kein anderes brauchst .. eigentlich

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Sind schon noch paar gute Gedanken dazugekommen. Tatsächlich habe ich den Schritt, das automobile Sammelsurium auf eine einzige passable Mosche zu reduzieren, bis heute nicht bereut. Ballast abwerfen ist herrlich.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Diese Campersache unbedingt vorher ausprobieren - mit einem Mietcamper. Ich selber mag es eigentlich hin und wieder ganz gerne, aber der Hassle einen eigenen Camper zu haben war nix für mich... Hat mich alles viel zu sehr genervt. Stellplatz muss vorhanden sein, dauernd ist irgendwas kaputt (trotz Neufahrzeug), Reinigung nervt maximal usw. Machen/Nutzen ja, besitzen und ständig selber kümmern nein.

    Bei den Autos würde ich den SLK und den 964 Cabrio weghauen. Rest behalten. Alles abgedeckt mit wirklich tollen Autos. Selbst die alle entsprechend zu nutzen / unterhalten ist eine Aufgabe - zeitlich wie von Kosten & Nerven her.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Was habt ihr alle mit den Campern? Das ist das allerletzte, woran ich bei Urlaub denke: Frau und Du müssen arbeiten -vom Frühstück angefangen bis hin zum Putzen, Duschen und Scheixxen in Schliessfächern, die nicht mal der Bund seinen damaligen W15ern zugemutet hat, ggfs Nachbarn am Campingplatz, die alltäglich den röhrenden Hirsch performen, zwischendrin ruelpsend vor der Kiste sitzen und behaarte Körperteile zeigen, die man nicht sehen will.

    Mit den 60-100K +, die so ein fahrendes Klo kostet, mach ich 6-10 Mal Luxus-Urlaub an verschiedenen Stellen, wo ich nicht hinfahren kann und kann mir noch den Durchmesser des Röhrchens aussuchen, mit dem man mir im Hotel Zucker in den Arsch bläst- oder 20 Mal Individual-Urlaub, wo man nicht unbedingt auf die Kosten schauen muss.

    Camper ist nur das rollende Equivalent zur Ferienwohnung: Man muss dort hin, ob man will oder nicht.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Was habt ihr alle mit den Campern? Das ist das allerletzte, woran ich bei Urlaub denke: Frau und Du müssen arbeiten -vom Frühstück angefangen bis hin zum Putzen, Duschen und Scheixxen in Schliessfächern, die nicht mal der Bund seinen damaligen W15ern zugemutet hat, ggfs Nachbarn am Campingplatz, die alltäglich den röhrenden Hirsch performen, zwischendrin ruelpsend vor der Kiste sitzen und behaarte Körperteile zeigen, die man nicht sehen will.

    Mit den 60-100K +, die so ein fahrendes Klo kostet, mach ich 6-10 Mal Luxus-Urlaub an verschiedenen Stellen, wo ich nicht hinfahren kann und kann mir noch den Durchmesser des Röhrchens aussuchen, mit dem man mir im Hotel Zucker in den Arsch bläst- oder 20 Mal Individual-Urlaub, wo man nicht unbedingt auf die Kosten schauen muss.

    Camper ist nur das rollende Equivalent zur Ferienwohnung: Man muss dort hin, ob man will oder nicht.
    Jeder Jeck is anders Wenn ich die "Freiheit" derer sehe, die mit Camper rumreisen und sehr viel in 2-3 Wochen sehen und sehr flexibel und spontan sein können.. Hat schon viele Vorteile und reizt mich manchmal auch. Frühstück wäre mir auch egal - is keine Arbeit mMn, aber der Komfort.. der würde mir wohl fehlen :P

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Was habt ihr alle mit den Campern? Das ist das allerletzte, woran ich bei Urlaub denke: Frau und Du müssen arbeiten -vom Frühstück angefangen bis hin zum Putzen, Duschen und Scheixxen in Schliessfächern, die nicht mal der Bund seinen damaligen W15ern zugemutet hat, ggfs Nachbarn am Campingplatz, die alltäglich den röhrenden Hirsch performen, zwischendrin ruelpsend vor der Kiste sitzen und behaarte Körperteile zeigen, die man nicht sehen will.

    Mit den 60-100K +, die so ein fahrendes Klo kostet, mach ich 6-10 Mal Luxus-Urlaub an verschiedenen Stellen, wo ich nicht hinfahren kann und kann mir noch den Durchmesser des Röhrchens aussuchen, mit dem man mir im Hotel Zucker in den Arsch bläst- oder 20 Mal Individual-Urlaub, wo man nicht unbedingt auf die Kosten schauen muss.

    Camper ist nur das rollende Equivalent zur Ferienwohnung: Man muss dort hin, ob man will oder nicht.
    Eine exzellente Darstellung der Contra-Camping Position.
    Alles wahr und ich finde mich in vielen der Gedanken wieder (und musste dabei sogar noch schmunzeln). Camping hat was mit kleinen Kindern - die finden das toll und (gute, 5*) Camping-Anlagen bieten in dem Bereich viel.

    Für mich und meine Frau alleine wäre es gerade aus o.g. Gründen nix. Kenne aber (sehr) viele, deren bevorzugte Urlaubsform das ist.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Okay, das sieht wirklich nice aus.
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Themenstarter
    Der Moormann sieht interessant aus. Bis ich 1,25m Bettbreite gelesen habe. Da hören bei mir leider die Kompromisse auf. So jung und verliebt sind wir nicht mehr!

    Und die Erlebnisse unseres „Campergurus“ Michi habe ich alle schon gehört - und in Teilen selbsterlebt!

    Aber zu den Autos:
    Ich werde mich mal mit dem SLK beschäftigen. Das scheint der beste Ansatz zu sein. Ich wollte es zwar nie, aber wenn ich ein Fahrzeug selten fahre dann ist es der SLK.

    Danke für den Input bisher.
    Geändert von wolli (02.10.2023 um 11:31 Uhr)
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  14. #14
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Der Moormann interessant aus. Bis ich 1,25m Bettbreite gelesen habe. Da hören bei mir leider die Kompromisse auf. So jung und verliebt sind wir nicht mehr!

    Und die Erlebnisse unseres „Campergurus“ Michi habe ich alle schon gehört - und in Teilen selbsterlebt!

    Aber zu den Autos:
    Ich werde mich mal mit dem SLK beschäftigen. Das scheint der beste Ansatz zu sein. Ich wollte es zwar nie, aber wenn ich ein Fahrzeug selten fahre dann ist es der SLK.

    Danke für den Input bisher.
    Deswegen haben wir uns oben das Hubdach reinmachen lassen - da haben wir dann 1,80 Meter. Ist auch besser gefedert und die Aussicht von dort oben besser.
    Und haben dafür ein paar Abstriche bei der Küche und der Bordelektronik gemacht. Und hinten eine Kaltwasser-Dusche zum Einhängen in die Heckklappe.

    Der Moormann wird von Custombus in Hannover gebaut - und die sind großartig und total flexibel.
    Beste Grüße, Florian

  15. #15
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.662
    G-Modelle weg
    964er behalten (falls es einem nach luftgekühlten Sound lechzt), alleine schon für den Sohn.
    992 hast du gerade erst neu, der ist auch passabel komfortabel und die Wahrscheinlichkeit, dass der morgens mal nicht anspringt (kann bei den G-Modellen ja eventuell mal passieren) ist recht gering.
    SLK keine Frage, den braucht es IMHO bei 2 11ern nicht.

    Das Hauptproblem ist doch, was willste mit dem Zeug, wenn du eh nur eines nutzen kannst.
    Ähnlich wie bei Uhren, da ist man meiner Meinung nach auch irgendwann mal an einem Punkt, wo es Zuviel wird.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Mit Kindern ist Camping sicher großartig, das gebe ich gerne zu...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Mit Kindern ist Camping sicher großartig, das gebe ich gerne zu...
    Genau, und da kann man auch die Wagen/Häuschen auf dem Platz mieten.
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  18. #18
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Mit Kindern ist Camping sicher großartig, das gebe ich gerne zu...
    Mag sein. Aber für Kinder nicht. Meine Eltern sind passionierte Camper und haben mich in meiner Kindheit nachhaltig geschädigt. Nie wieder schlafe ich in so einer Blechdose, egal wie luxuriös.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  19. #19
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Ein SLK ist langweilig und fährt langweilig. Das einzige Abenteuer, das er bietet, ist das Dach und damit das Offenfahren. Der Rest ist Mercedes pur. Den C4 würde ich ebenfalls weggeben, da er nicht annährend die Agilität der C2 hat. Und wer braucht bei einer Freizeit-Karre Allrad? Dann würde ich das G-Cabrio verkaufen. Es bleiben der aktuelle 911er und der G-Targa, falls einem mal nach harter Arbeit am Lenkrad und einem zappeligen Geradeauslauf oberhalb von 180 Km/h ist - halt das Oldtimer-Feeling.
    Grüße aus Hamburg

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Themenstarter
    Wen stört der Allradantrieb und wann fährst du 180 Km/h im Oldtimer? Ich nicht!

    Wenn ich schnell fahren möchte dann nehme ich den 3,0 Liter Audi Diesel.
    Der kann alles, ist aber auch ob der Perfektion toteslangweilig. Da konkurriert er mit dem 992!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

Ähnliche Themen

  1. Wenn die Uhr zum Doktor muss
    Von avalanche im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 20:15
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 11:23
  3. Lohnt sich ein Festplattenrecorder? Und wenn ja, welcher?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:13
  4. Fotodrucker Canon Selphy: Taugen die was, wenn ja, welcher?
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •