Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.112
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Trackfahrer werden immer Stahl wollen, Straßenfahrer Keramik.
    Ja das hat aber den Grund das du auf‘m Track ne komplett andere Belastung hast da das Fahrzeug durch permanente ESP Eingriffe die Scheibe erhitzt und die Keramik das nicht abkann und verglast, dann kannst die wegschmeißen.
    Mach ESP und TC komplett aus, dann hast das Problem nicht mehr.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Die ganzen Nachteile bei einem Abflug mal bei Seite ging es mir vornehmlich um den Satz die Keramik Bremse sein ,, Um Welten besser".

    Dass ist sie bei Porsche definitiv nicht.
    Die Bremse ist tip top, unverrückbarer Druckpunkt ( der wanderert bei Stahl schon ein Stück) und sehr ausdauernd, aber eben auch sehr teuer. Besser bremsen tut sie allerdings nicht. Sowohl Stahl als auch Keramik bringen die Räder zum druchdrehen bei Vollbremsung ergo ist das Limit für den Bremsweg hier wie dort der Reifen. Die Bremspunkte sind bei beiden entsprechend ebenfalls identisch.
    Deswegen sehe ich da kein ,, um welten besser". Die Lebensdauer ist bei Keramik definitiv höher. Aber vielleicht im Faktor um 2-3 dafür preislich deutlich teurer im Ersatz. Ist das Geld egal kann man natürlich Keramik fahren. Wie gesagt die Bremsen sind tip top aber (leider) auch extrem teuer.

    Zitat Zitat von Retto Beitrag anzeigen
    Ja das hat aber den Grund das du auf‘m Track ne komplett andere Belastung hast da das Fahrzeug durch permanente ESP Eingriffe die Scheibe erhitzt und die Keramik das nicht abkann und verglast, dann kannst die wegschmeißen.
    Mach ESP und TC komplett aus, dann hast das Problem nicht mehr.
    Derartige Probleme hatte ich nie, die Bremse hat auf zig Trackdays immer genau das gemacht was sie sollte war nach 2 Jahren intensiver Nutzung aber auch bei 50% Verschleiß angekommen. Stahl sind die Scheiben jetzt nach einem Jahr bei mir bei 50% bei vergleichbarer Nutzung. Ergo ca. Faktor 2 hält die Keramik länger ( bei Scheiben und Belägen).
    Geändert von Roland90 (27.09.2023 um 12:09 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Die ganzen Nachteile bei einem Abflug mal bei Seite ging es mir vornehmlich um den Satz die Keramik Bremse sein ,, Um Welten besser".

    Dass ist sie bei Porsche definitiv nicht.
    Die Bremse ist tip top, unverrückbarer Druckpunkt ( der wanderert bei Stahl schon ein Stück) und sehr ausdauernd, aber eben auch sehr teuer. Besser bremsen tut sie allerdings nicht. Sowohl Stahl als auch Keramik bringen die Räder zum druchdrehen bei Vollbremsung ergo ist das Limit für den Bremsweg hier wie dort der Reifen. Die Bremspunkte sind bei beiden entsprechend ebenfalls identisch.
    Deswegen sehe ich da kein ,, um welten besser". Die Lebensdauer ist bei Keramik definitiv höher. Aber vielleicht im Faktor um 2-3 dafür preislich deutlich teurer im Ersatz. Ist das Geld egal kann man natürlich Keramik fahren. Wie gesagt die Bremsen sind tip top aber (leider) auch extrem teuer.



    Derartige Probleme hatte ich nie, die Bremse hat auf zig Trackdays immer genau das gemacht was sie sollte war nach 2 Jahren intensiver Nutzung aber auch bei 50% Verschleiß angekommen. Stahl sind die Scheiben jetzt nach einem Jahr bei mir bei 50% bei vergleichbarer Nutzung. Ergo ca. Faktor 2 hält die Keramik länger ( bei Scheiben und Belägen).
    Ich war schon sehr beeindruckt, wie die Keramikbremsen etwa auf Passtouren oder auch am Track einfach null Fading gezeigt haben, eval, wie oft und wie hart man gebremst hat.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Nachrüstung Keramikbremsen - Input, bitte.
    Von Donluigi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.09.2021, 21:42
  2. Umrüstung der 16610 auf LB
    Von klazomane im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 16:27
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 14:30
  4. Umrüstung Diesel -> Autogas
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 13:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •