aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...Original von Donluigi
Die alten Bänder waren definitiv nicht massiv. Hier wird lediglich ein Blech - Gold oder Stahl - um die Verbindungsstege gefaltet. Die Bänder sind auch verhältnismäßig leicht und klapprig, das Klappergeräussch hat mittlerweile fast einen Kultstatus.
Die DD leiert deswegen gern aus, weil die Verbindungsstege verhältnismäßig dünn und eigentlich in Relation zum Gewicht der Uhr recht unterdimensioniert sind. Außerdem gibt es viel mehr davon. 23 Präsi-Glieder im Vergleich zu 13 Oystergliedern, da summiert sich ein an sich geringes Spiel schnell zu einem ausgeleierten Band.
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
22.11.2005, 10:17 #41
und wenn die Uhren schon Jahrzehnte halten .... muss Rolex doch wenigstens Bänder verkaufen ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.11.2005, 14:43 #42
-
22.11.2005, 15:06 #43Original von elmar2001
Natostrap an einer S/G - das hatten wir noch nicht
Aus diesem Thread
Gruß
DirkDirk
-
22.11.2005, 15:19 #44
Schottische Armee? :-)
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.11.2005, 15:32 #45Original von Donluigi
Schottische Armee? :-)
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...
So ist es bei den 4 und 5stelligen Refferenzen .bei den Neuen (6stellig) soll es wirklich massiv sein.
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
23.11.2005, 16:55 #46
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Nochmal um ganz sicher zu gehen. Wir sprechen vom Präsidentband!
Kann jemand die Aussage vom "Der Goldmann" bestätigen!Beste Grüße - Martin -
-
23.11.2005, 19:03 #47
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.11.2005, 21:28 #48
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
dd präsiband borke ist auch hohl.
VG
Udo
-
23.11.2005, 21:31 #49Original von Donluigi
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
Bleibt die Frage, ob die Bänder mit hohlen Mittelgliedern wirklich schneller verschleißen,
als massive Bänder.Gruß, Alex
-
23.11.2005, 21:34 #50Original von Pretender82
Original von Donluigi
Stimmt. Habe gerade nachgesehen: die Mittelglieder des GG-Präsibandes sind hohl.
Bleibt die Frage, ob die Bänder mit hohlen Mittelgliedern wirklich schneller verschleißen,
als massive Bänder.
Oh ja, meine GG-YM mit massiven Gliedern hat nach sechs Jahren so gut wie keine erkennbare Dehnung. Dabei weiß ich, dass der Vorbesitzer sie 5 Jahre lang INTENSIV getragen hat.
-
24.11.2005, 11:19 #51Original von Der Goldmann
Original von Donluigi
Schottische Armee? :-)
aber hohl sind die Mittelglieder bei der DD nie gewesen ...
So ist es bei den 4 und 5stelligen Refferenzen .bei den Neuen (6stellig) soll es wirklich massiv sein.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
-
Oyster Band Stahl / Gold
Von Dino-Rosso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2017, 10:42 -
Hilfe !!!! - Bandanstöße 19mm für Stahl / Gold Oyster Band
Von DeeJay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.09.2006, 17:57
Lesezeichen