Vorsichtiger als meinen Augapfel
Im Juni '05 gekauft. Auf den Beweger gelegt. Dann immer mal ab und zu getragen. Meistens Sonntags.
Den Beweger habe ich auf ca. 720 Umdrehungen in 24 Stunden eingestellt, d.h. der Beweger dreht alle 120 Sekunden einmal links rum, dann nach weiteren 120 Sekunden rechts rum, usw.
Der Uhrenbeweger trägt bestimmt keine Schuld. Beim Tragen ist sie ja schließlich auch immer voll aufgezogen.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
23.11.2005, 16:31 #32
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Themenstarter
Beste Grüße - Martin -
Ähnliche Themen
-
Meine GMT2 bleibt stehen
Von basti76nie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.12.2009, 12:37 -
Rolex Date (60er Jahre) bleibt stehen
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:53 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen