Lünette und Plexi würde ich machen lassen, die Originalteile aufheben. Das Gehäuse, Zeiger und die Drücker sehen nur so aus, als ob die mal gereinigt werden müssten, sonst würde ich nix neben der Werksrevi machen lassen.
Results 1 to 20 of 28
-
17.09.2023, 21:30 #1
Wellness-Aufenthalt für meine 6263
Ihr Lieben,
ich habe vor, diese Uhr zu Rolex nach Genf zu bringen. Zumindest für ne Werksrevision. Jetzt bin ich hin und hergerissen, ob ich das volle Spa-Paket buchen soll. Gehäuseaufbereitung, Lünette, Plexi …. ihr wißt schon.
IMG_2541.jpg
was würdet Ihr machen? Uhr lassen? Volles Programm? Hat jemand ne Idee für die jeweiligen Kosten?
IMG_1861.jpg
Freue mich auf eine rege Diskussion hierIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.09.2023, 21:38 #2
- Join Date
- 07.09.2010
- Location
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Posts
- 7,313
- Blog-Einträge
- 10
-
17.09.2023, 22:24 #3
Die wirst Du wohl aus Genf nicht zurückbekommen bzw ein Konzi oder freier Uhrmacher keine Ersatzteile haben, wenigstens keine Lünette. Die Uhr ohne Glas und Lünette einzusenden, ist wohl auch nicht der Hit.
Ich würde da gar nichts machen lassen außer, soweit nötig, einer Werksrevision.Last edited by R.O. Lex; 17.09.2023 at 22:26.
-
18.09.2023, 10:22 #4
Genf würde für mich auch ausscheiden, eine komplette Überholung einer 6263 im Atelier kostet dort mehr als 10 k.
Lünette würdest Du dann eine MK 4 Servicelünette bekommen.
Ich würde mir sm freuen Markt ein superdomed und MK 2 Pusher (ohne Rille) besorgen und einen Service beim freien machen lassen.Gruß, Peter
-
18.09.2023, 14:09 #5
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
Die Tendenz ist ja bereits klar. Wer ist denn momentan die heiße Adresse für ne Revi des 4030/V72?
Peter: bei den pushern hätte ich sogar gedacht, daß die für 1979 okay sind. SNo und A-Code auf der Schließe deuten auf dieses Baujahr.
… und ein Tropic 21 sowie ne Service-Lünette liegen hier schon in der Lade.Last edited by hallolo; 18.09.2023 at 14:13.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.09.2023, 14:39 #6
Ich wusste ja nicht, dass die Uhr aus 1979 stammt, da gab es keine Sigma Dials mehr
Gruß, Peter
-
18.09.2023, 14:50 #7
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
sorry … 1975/76 meinte ich.
Habt ihr alle die etwas schiefe/versetzte Krone gesehen? Siehe das erste Bild vom Kopf? Löst das etwas aus bei Euch?Last edited by hallolo; 18.09.2023 at 14:59.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.09.2023, 14:52 #8
-
18.09.2023, 15:08 #9
Sigma im Bereich von 3,5 Mio Serial
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.09.2023, 20:39 #10
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
Diese hier ist 4,1xx.xxx
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.09.2023, 20:53 #11
Hatte ich auch schon, sogar 4,2 Mio. Bei einer Daytona nicht so ungewöhnlich. Datejust mit Sigma-Dials waren etwas früher….
Gruß, Peter
-
18.09.2023, 21:05 #12
Dann möchte ich aber noch mal auf die MK 2 Pusher zurück kommen. Die solltest Du der schönen Uhr gönnen. Sieht viel schöner und stimmiger aus und gehören auch zur Serial.
Gruß, Peter
-
19.09.2023, 08:05 #13
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
MK2 sind die 301, richtig? Und die aktuell verbauten die 302? Dann werde ich mich wohl auf die Suche machen.
Die leicht versetzte Krone auf dem Blatt. Habt ihr sowas schonmal gesehen? Ich bilde mir ein, dies auf einem Foto des Mondani Buches nochmal erkannt zu haben. Ungewohnt von Rolex, dieser Versatz.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
19.09.2023, 09:20 #14
-
28.09.2023, 13:03 #15
Mal ein Update von einem Kunden, der aktuell über einem mir bekannten Konzi eine Revision in Genf machen lassen wollte. KVA; knapp über 15 k €
(Stand; 20.09.23)
Gruß, Peter
-
28.09.2023, 15:01 #16
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
Wow. Nur die Revision des Kalibers oder all-in, Peter?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.09.2023, 16:42 #17
- Join Date
- 07.09.2010
- Location
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Posts
- 7,313
- Blog-Einträge
- 10
-
28.09.2023, 21:27 #18
-
20.07.2024, 13:39 #19
- Join Date
- 01.02.2007
- Posts
- 10,184
Themenstarter
Hier die Schönheit mal im Sommerkleid. Danke Andreas.
im Spa war sie immer noch nicht. Ich hatte Kontakt mit einem forumsbekannten Uhrmacher im Süden, der würde sich auch kümmern, aber da komme ich so selten (garnicht) hin. Wer also einen Tipp in Niedersachsen und Umland hat…
IMG_5018.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
20.07.2024, 13:57 #20
#Herzchensmiley so schön, tragen freuen
Ohne Signatur
Similar Threads
-
Aufenthalt in Porto
By Whee in forum Fotografie & ReisenReplies: 17Last Post: 26.05.2018, 17:54 -
4 Stunden Aufenthalt in London....
By Dunki in forum Fotografie & ReisenReplies: 13Last Post: 27.01.2017, 17:09 -
Kurzer Aufenthalt in London
By Alex_200788 in forum Fotografie & ReisenReplies: 21Last Post: 07.08.2015, 22:40 -
Seit 1989 vermißt: Meine Daytona 6263
By Prof. Rolex in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 40Last Post: 17.11.2006, 22:59 -
USA-Aufenthalt
By Seal in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 13Last Post: 04.02.2005, 21:53
Bookmarks