https://podcasts.apple.com/de/podcas...=1000626793495
Das passt auch zum Thema. Kam erst letzte Woche raus. Fand ich ganz interessant
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2023, 23:46 #1
- Registriert seit
- 08.04.2015
- Beiträge
- 77
-
12.09.2023, 00:09 #2
die herren...
okay...einen haue ich noch raus.
das so ziemlich schlimmste,was so im flugbetrieb vorkommen kann,ist eine sogenannte "runway incursion"...das be-oder überfahren einer piste bei zeitgleich in bewegung befindlichem luftfahrzeug...wurscht,ob es bei der begegnung rollte oder flog.
ist ein paar jahre her und von den damals beteiligten ist keiner mehr im berufsleben...ganz abgesehen davon hat sich das so ohnehin nie zugetragen und das geschriebene hier ist lediglich ausgeburt meiner versoffenen birne.
insgesamt hatte ich drei runway incursions...meist werden die von mitarbeitern von fremdfirmen begangen,die zwar ihre "sicherheitseinweisung" erhalten haben aber ansonsten flughäfen nur vom ballermann-ich-saufe-mir-die-hucke-mit-den-jungs-dicht-urlaub her kennen.
und dann steht so eine type mit seinem baufahrzeug auf einer betonfläche so gross wie acht lidl-parkplätze..sein boss sagt "fahr zum materiallager und hole mir noch eine kiste bier und einen "kleinen feigling" für dich...das leben ist kurz und der feierabend noch weit weg"...und das macht die type von "hoch-tief-flachbau bruehbirne und söhne" dann auch.
und weil die wege so weit sind,die sonne heiss auf den bauhelm brennt und der alkoholspiegel bedenklich tief gesunken ist,nimmt man den kürzesten weg...und wenn es über die in betrieb befindliche piste ist. schliesslich sah man auch nach links und rechts vor überquerung...weit und breit nichts zu sehen. mangels erfahrung und in unkenntnis der geschwindigkeiten, kann das schon mal bedenklich eng mit einer startenden oder landenden mühle werden.
180 knoten im landeanflug sind 330 km/h...da staunt der "brunzsche"-fahrer (copyright by dr. hesselbach)...200 knoten beim start treiben auch dem ferrari-jockey die schweissperlen auf die gebräunte haut.
und schon kommen sich die beiden recht nah...so nah, dass noch mehr nähe in einem MANV (massenafall an verletzten) enden dürfte...aber auch nur dann,wenn nicht 16 tonnen kraftstoff der typenklasse jet A1 beschliessen,ihren aggregatzustand zu ändern. und immer daran denken...es sind die dämpfe..nicht die flüssigkeit als solche.wurscht.
besagtes ereignis lief folgenderweise ab.
follow-me-fahrer kutte...eher ein verteter des handfest-schlichten gemütes...hatte kurz vor schichtende den auftrag,eine kolonne von baufahrzeugen über die piste zu lotsen...macht er auch...insgesamt fünf fahrzeuge plus ihm im follow me...da kutte seinen feierabend fest im blick hatte,ist es seiner aufmersamkeit entgangen,dass das letzte fahrzeug der gruppe die piste noch nicht verlassen hat,als er dem turm vollmundig die freimeldung erteilte. und wie immer um diese zeit herrschte vollauslastung und ein start löst eine landung ab und so weiter...also alles recht dicht gedrängt.
na und es kam,wie es kommen musste...die maschine aus dem land der kartoffelfäule überfliegt beim start das baufahrzeug...ach herrje...und nu`?
der turm fragt den PIC,ob er seinerseits meldung machen wird,was dieser verneint...der turm verspricht im gegenzug ebenfalls die backen zu halten...kutte wird ermahnt und verschwindet im feierabend.
dumm nur,dass damals der funkverkehr noch nicht digitalisiert und damit quasi abhörsicher war...und wie immer, so auch an diesem tag, lungert ein "spotter" am flughafenzaun.in der linken hand die bierbüchse,in der rechten hand den funkscanner und seine verkaggte kamera mit 600er-tele auf dem stativ vor sich.
seine englischkenntnisse reichten auch zum verständnis des gesagten aus und schon immer von sendungsbewusstsein gepeitscht,ruft er seinen kumpel bei irgendeiner popelgazette aus dem springer-hochhaus an.
der schreiberling ist auch nicht faul und haut die story kurz vor redaktionsschluss über den computer...und irgendein fuzzy aus dem hörfunkbereich bekommt auch noch wind von der geschichte.
und weil nun weder turm, captain und wir als flughafen irgendeine aufzeichnung angelegt haben und auch niemand die geschäftsleitung informierte, erfuhr der damalige obermacker erst am nächsten morgen durch "die medien" davon...und ihm platze wohl der hals über dem hemdkragen.
und wie immer bleibt einer dabei auf der strecke...man muss kein genie sein, um zu erkennen,dass gemüts-kutte das opfer war....der versuchte zwar noch das grosse rad zu drehen..blieb aber leider mit seinen bemühungen erfolglos.
also..auch so ein ereignis kann zum MAGA führen.
und nu`is`hier ende im gelände.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
12.09.2023, 09:01 #3
Dennoch kurz gefragt. War es denn falsch, dass Kutte nun seinen Job los geworden ist? Immerhin hat der seinen Job nicht richtig gemacht.
Danke dennoch für deine Unterhaltung.
Grüße, StefanEinfach nur: Stefan
-
12.09.2023, 09:32 #4
ja..sicher…er hat einen fehler gemacht…und es wäre vermutlich auch ohne jobverlust abgegangen,wenn der verantwortliche das ganze im rahmen eines berichtes „nach oben“ gemeldet hätte.
aber der grosse vorsitzende sah es als persönliche beleidigung an,es erst aus den medien erfahren zu haben und zudem gab es wohl auch noch lästige anrufe,auf deren inhalt er keine antworten hatte.Geändert von pfandflsche (12.09.2023 um 09:37 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
20.09.2023, 09:41 #5
Vor knapp 20 Jahren bei meiner ATC Ausbildung bei der Bundeswehr gabs Go Around va. abends bei Nebel.
Mit dem PAR bis auf Decision Altitude runter und dann wartete man ob der Pilot die Landebahn in Sicht hatte. Die Alternative Ausweichflugplatz war nicht so beliebt, da wurde alles ausgereizt und Anflüge gemacht bis es klappte.Gruß, Florian
-
21.09.2023, 07:30 #6
ganz so hans-albers-piloten-ist-nichts-verboten-vom-nordpol-zum-südpol-ist`s-nur-ein-katzensprung-mässig läuft es in der zivilluftfahrt nicht...
im bereich der schlechtsichtbedingungen...LVP...low visibility procedures...hat sich in den letzten jahren einiges getan...
in der guten alten zeit unterschieden wir...also "mein" hafen...zwischen CAT1,CAT2,CAT3...je nach sichtbedingungen...genauer gesagt wolkenuntergrenze und die sog. RVR...runway visibility range...dazwischen gab es noch die jeweiligen sogenannten "vorbereitungsstufen"...also im moment noch CAT 1...aber die suppe zieht sich zu und sicherheitshalber werden schon mal die ILS-schutzzonen abgefahren,ob da hotte samt seinem mähfahrzeug und einer pulle asbach im arm fröhlich seine kreise zieht.
von CAT 2 war es dann noch ein kurzer schritt zu CAT 3...und schon ist unter umständen nämlich ende gelände...
CAT 3 unterscheidet sich noch in a,b,c...wobei "c" ein rein theoretischer wert ist,denn der besagt absolute nullsicht...und null heisst null. und null bedeutet nämlich auch,dass der PIC dem turm nicht den sichtkontakt zur bahn melden kann...denn ab einer sogenannten "entscheidungshöhe" MUSS aus dem cockpit die piste erkennbar sein..natürlich kann dick eversteiff dreist behaupten,er habe die bahn gesehen...das gegenteil ist schwer beweisbar.
dummerweise ist bei uns seit zwei jahren CAT 2 komplett entfallen...von CAT 1...also klare sicht bis sewastopol...zu CAT 3 samt den daranhaftenden regularien ist es nur ein kurzer schritt.
für die AWO (all weather operations) und CAT 3 müssen alle beteiligten entsprechende lizenzen aufweisen.
-der befolgene hafen muss CAT-3-tauglich sein
-die mühle muss CAT-3 tauglich sein
-zumindest einer der besatzung muss CAT-3- zertifiziert sein
und am letzten punkt hapert es bisweilen.
als die "linie der freundschaft"...better known as aeroflot...noch operierte,kam es mehr als einmal vor,dass der mischka,der russische bär von weit hinter dem ural,zwar die tellergrosse mütze auf dem kanisterschädel hatte,aber ansonsten eben keine CAT-3-berechtigung in der tasche..sein kumpel sergej ooch nich`.
und beim abflug in moskau-scheremetjewo sah alles noch gut aus...zwei stunden zwanzig später drehte man dann kreise im holding und so langsam geht der sprit aus...also umleitung nach hannover...oder prag...und zwei stunden später kam man dann doch noch,als die sicht besser wurde.
dafür gab es bei dieser airline sonst kaum ärger...immer pünktlich,technisch in top-zustand und in`s herkunftsland abzuschiebende,die sich unbotmässig an bord verhielten,bekamen hinter dem zugezogenen vorhang in der kabine ein paar auf die nuss...von alexander,dem schrecken aus workuta,der trug die adrette uniform des pursers und war auch sonst ein schmuckes bürschchen.
ebenfalls erstaunlich,dass luftkutscher aus ländern,die nebel,schnee und sonstige unbilden nur aus erzählungen kennen,sehr oft..an sich sogar immer...CAT-3-tauglich sind. allen voran die staatliche airline aus einem schmalen streifen am östlichen rand des mittelmeeres...und ich behaupte mal,die knaben lenken in ihrer freizeit noch einen kampfjet aus us-produktion über die landesgrenze und klinken eine hellfire aus...einfach,weil es geht...wurscht.
ach so...nur,weil man durch die verglasung der lounge beim verzehr farbrein selektierter gummibären und die badeente knuddelnderweise draussen die pisten und sogar noch in weiter ferne den flughafenzaun erkennen kann,heisst das nicht,dass dennoch CAT 3 vorherrscht...wolkenuntergrenze...und umgekehrt geht es auch...draussen suppe wie in der herrensauna am nollendorfplatz...und 300 meter oberhalb beste sichtbedingungen...
das noch zu den go arounds kurz angemerkt.
okay..schichtimschacht...Geändert von pfandflsche (21.09.2023 um 07:36 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
23.09.2023, 07:48 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Sehr gut erklärt. Danke.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
25.09.2023, 14:58 #8
Durchstarten bisher 1 mal erlebt. EK im dicken Bus A380 Anflug BKK. Landeanflug, Anhand der Ausenkameras, gesehen, gleich kommt der touch down, dann heftiges surren der Triebwerke und es ging wieder aufwärts. Ansage vom Flihgt Deck, Scherenwinde somit das Ganze nochmal. Dann ohne Probleme.
Gruss, Phyton
Es gibt keine idiotensicheren Anleitungen, weil es mindestens immer einen noch grösseren Idioten gibt!
Ähnliche Themen
-
Warum Yachtmaster ? Jedem seine 1.000 Gründe
Von obiwankenobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 10.01.2016, 23:12 -
10 gute Gründe Raucher zu sein
Von rororollthex im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.08.2009, 13:03 -
Finanzamt: Fragen und Gründe zur Nichtbeschäftigung...
Von costafu im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.12.2008, 18:30 -
Gute Gründe Entscheidung für SD und gegen SubM (?)
Von office-dweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.11.2007, 21:24
Lesezeichen