Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
Würde mich nicht wundern, wenn diese recycelten Fischernetze mehr Energie verschlingen würden, als wenn man die Bänder einfach neu macht.
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass das so ist. Man darf da jetzt aber auch nicht den Schutz der Ozeane mit CO2-Neutralität vermischen. Das sind für mich zwei verschiedene Dinge.


Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
Die Dinger müssen gefunden, sortiert, transportiert, gereinigt, wieder sortiert etc. werden. Alles Augenwischerei! Aber der 1. World Mensch freut sich und klingt wieder so schön einfach.
Jedes Netz oder anderer Dreck, der aus den Meeren gefischt wird, ist ein echter Fortschritt für die Umwelt. Allein schon, weil sich eben keine Fische, Schildkröten oder was auch immer mehr darin verfangen können. Von daher ist das für mich alles andere als Augenwischerei. Dass das in erster Linie grün gewaschene PR bleibt, mag schon richtig sein. Solange man damit letztlich aber etwas bewegt, kann ich damit ganz gut leben.