Dass Cartier schöne Dinge herstellt, sehe ich ganz genauso. Und wenn der Schmuck mit dazu zählt, dann würde (für mich) diese Platzierung auch nachvollziehbar sein. Doch allein bezogen auf Uhren kann ich es eben nicht nachvollziehen. Zumindest ich sehe ich Cartier-Uhren eher selten an irgendwelchen Handgelenken und wenn ich die Zahl der Beitrage und die Geschwindigkeit mit der diese Zunehmen im Thread zur Marke hier bei uns anschaue, dann entspricht das auch meiner Wahrnehmung im Alltag. Nachdem es im Text zur Statistik im letzten Link nicht explizit auf den Uhren-Umsatz beschränkt wird, wird es wohl der Gesamtumsatz sein. Was dann allerdings die Statistik in der Aussage verwässert.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
03.09.2023, 10:30 #12Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Marktanteile der Schweizer Uhrenhersteller
Von serpico im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2020, 19:27 -
AIR14 Payerne - 100 Jahre Schweizer Militärluftfahrt
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.11.2014, 10:52 -
HILFE benötigt: Submariner (16613) - Änderungen der letzten 5 jahre
Von pbateman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.11.2007, 19:43 -
Frage zur Schweizer Uhrenhersteller
Von roseprinz im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.09.2006, 10:41 -
"Bekannte" Schweizer Uhrenhersteller
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 14.09.2006, 23:03
Lesezeichen