Nach etlichen Überlegungen haben wir noch im Herbst unser Bauvorhaben endlich beginnen können. Aktuell pausiert die Baustelle, weil bei uns in der Gegend schon einiges an Schnee liegt und es nicht absehbar ist, wann es wieder längerfristig Plusgrade haben wird.

Heizen werden wir mit einer Fußbodenheizung mit Erdwärmepumpe. Eine Photovoltaik-Anlage ist auch angedacht. Nun haben wir gerade etwas Zeit, um über das Kühlen im Sommer nachzudenken. Grundsätzlich wäre wohl auch ein Kühlen mit der Wärmepumpe möglich, ist aber fraglich, ob das wirklich ideal ist oder ob nicht eventuell doch ein Klimagerät für das Haus komfortabler wäre. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Lohnt sich ein Klimagerät in einigen oder allen Räumen oder kann man ohne Wohlfühlverlust darauf verzichten?