Ich hatte die Nike+, war damit damals sehr zufrieden. Ist halt Standalone und sollte GPS mal nicht verfügbar sein im dichten Wald oder so, schaltet die Uhr auf den im Schuh oder am Schuh befestigten (gibt so kleine Tragekapseln) befindlichen Sensor um.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
03.08.2015, 11:07 #1
Lauf-Uhr mit GPS-Funktion - Empfehlungen und Erfahrungen erbeten!
Liebe Läufer unter Euch,
der Titel verrät schon das meiste, hier noch eine kurze Schilderung der Ausgangslage: In den letzten Jahren bin ich immer mit dem Handy in einem Armgurt laufen gegangen, habe dabei die NIKE Running-App genutzt. Daran mag ich, dass ich die Strecke gut nachverfolgen kann, sowohl als gemessene Länge des absolvierten Laufes als auch bei Bedarf in Kartenform. Auch mag ich die (von mir so eingestellte) akustische Ansage aller 500m über bisherige Strecke, bisherige Gesamtzeit und Durchschnittszeit pro Kilometer.
Nun die Frage an Euch: Welche Uhr kann das auch und tut das zuverlässig? Auf die akustische Ansage kann ich verzichten, so denn diese Informationen gut lesbar und einfach angezeigt werden können. Pulsfrequenz brauch ich nicht, Brustgurt mag ich nicht. Das GPS sollte zuverlässig funktionieren und vor allem, ohne ein weiteres Gerät wie etwa das Handy mitschleppen zu müssen. Letzteres war für mich das schnelle Ende des kurzfristigen Gedankens an die Apple-Watch...
Welche Uhren nutzt Ihr? Wie lange sammelt Ihr schon Erfahrungen damit, was sind Vor- und Nachteile der von Euch genutzten Modelle? Vielen Dank schon mal vorab!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.08.2015, 11:15 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Viele Grüße, Florian!
-
03.08.2015, 11:47 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich verwende ein Garmin Forerunner Modell und Garmin Connect Software.
Du trägst die Uhr beim Laufen und transferierst die Daten - nach Bedarf - in die Garmin Cloud.
Dort hast du diverse Statistik Funktionen und ein paar Kartenwerkzeuge zur Auswahl.
-
03.08.2015, 11:50 #4
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Schau Dir bei Garmin und Polar an, was die jeweiligen Modelle an Funktionen haben und entscheide dann, was Du davon brauchst/möchtest/Dir leisten magst. Allenfalls mal im Lden anprobieren (-> Tragekomfort)
Funktionieren tun die Teile allesamt...
Marc
-
03.08.2015, 12:29 #5ehemaliges mitgliedGast
Ein Freund verwendet die Polar hat aber ständig Übertragungsprobleme der Statistiken. Oft kommt nur die halbe Datenmenge an.
-
03.08.2015, 12:30 #6
Garmin 610 oder Polar V 400.
Wobei ich selber derzeit eher zu Polar neige, denn Garmin Express scheint einige Probleme
mit Windows zu haben.
Habe einige Tage den V 800 getestet und das ist nun wirklich ein feines Teil.
Garmin hat sich kürzlich mit STRAVA zusammen getan, was nun wieder für
Garmin spricht. Bei Polar muß man halt die Datei manuell einfügen.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (03.08.2015 um 12:33 Uhr)
-
03.08.2015, 14:25 #7
Ja das ist ein verdammtes Problem der V800 - hab das Teil und, wenn man über das telefon syncronisiert dauert es entweder ewig oder der sync wird abgebrochen. Über den Rechner funkt es einwandfrei, im Gegensatz zu Garmin wo der Sync vielleicht 5 Sekunden dauert dennoch ein MEGA Fail.
Wirklich schade, ansonsten ist die Uhr absolut genial, aber wohl auch eher für ambitionierte Sportler. Hin und wieder GPS aufzeichnen, das bekommt man ums halbe geld genauso zuverlässig.
Matthias - wenn du keinen Brustgurt willst aber eventuell doch Puls aufzeichnen möchest, kannst du dich auch mal bei MIO umsehen - deren Uhr misst den Puls recht genau direkt am Handgelenk.
lg Michael
-
03.08.2015, 15:17 #8ehemaliges mitgliedGast
Naja der ist schon ambitioniert, 3-4x die Woche nicht unter 25-30km je Lauf.
-
03.08.2015, 15:43 #9
Sind die dinger ohne Brustgurt überhaupt ausgereift.
Bei Tests in Laufzeitschrifte fallen sie regelmäßig durch.
Habe gestern übrigens knapp 2 Stunden für Garmin-Synchr
gebraucht. Erst nach mehrmaligen Neustart von Garmin-Express
hat dann das geklappt.
Das Problem scheint weit verbreitet zu sein.
Gruß
Robby
-
03.08.2015, 15:47 #10
-
03.08.2015, 16:14 #11
Ich hab seit Jahren einen Forerunner 305 von Garmin. Funktioniert sehr gut. Die Satellitensuche ist allerdings etwas langwierig, nervt etwas. Da sind andere Marken wohl schneller. Ist halt recht klobig das Ding :-)
http://www.amazon.de/Garmin-Forerunn.../dp/B000FMQ296
Nachfolger ist wohl der hier:
http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Lauf...b_title_sports
oder
http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Lauf...forerunner+225Geändert von esingen (03.08.2015 um 16:19 Uhr)
Gruß aus HH
-
03.08.2015, 16:21 #12
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
was Du brauchst kann eigentlich schon das Einstiegsmodell von Garmin (sicher aber auch das von Polar, wobei Garmin preislich günstiger ist).
Die herstellerspezifischen Plattformen haben alle ihre Eigenheiten - schlecht ist keine davon, da brauchst Du keine Angst zu haben
wenn Du Dich genauer einlesen möchtest, kann ich http://www.dcrainmaker.com/2014/11/w...endations.html empfehle
-
03.08.2015, 18:15 #13
Ich kann dir die Garmin Fenix 3 sehr empfehlen, die kann fast alles und sieht für eine Sportuhr auch noch gut aus.
Gruß, Oliver
-
03.08.2015, 20:10 #14
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
-
03.08.2015, 21:14 #15
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Ich habe von Suunto die Ambit 2, aktuell ist die 3er, die kann man jetzt auch über Bluetooth koppeln. Läuft bei mir seit über einem Jahr ohne Probleme. Wenn man die Uhr regelmässig an den Rechner hängt zum synchronisieren geht der GPS fix sehr schnell.
Ich muss allerdings dazusagen, das Suunto im letzten Jahr immer mal wieder Probleme mit ihrer Website hatte. Wenn man aber nicht zwangsweises jeden Tag synchronisieren muss ist das auch kein größeres Problem. Der Akku hält sehr lange, die Uhr trägt sich für ihre Größe recht angenehm. Die GPS Genauigkeit ist deutlich besser als vorher mit dem Handy.ciao martin
-
04.08.2015, 06:17 #16
Vielen Dank, Ihr Lieben, für die vielen guten Tipps. Garmin scheint etwas beliebter, zumindest verbreiteter zu sein, scheint auch alles zu bieten was ich suche. Hab grad auch mal nach der erwähnten V800 von Polar geschaut, macht ebenfalls einen guten Eindruck, ist aber auch gleich ne ganze Ecke teurer, ähnlich wie auch Suunto. Ich werd mich da nun mal einlesen und Euch wissen lassen, was es am Ende geworden ist.
Weitere Ergänzungen und Anmerkungen sind freilich weiterhin gern erwünscht, wenn jemandem noch was Wissenswertes einfällt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.08.2015, 08:26 #17
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
Die Fenix und Ambit bieten eine ganze Menge Funktionalitäten, die man beim Ultralaufen in den Bergen durchaus brauchen kann - es bleibt halt nur die Frage, wieviel % des Gebotenen tatsächlich in der Praxis genutzt werden
Ich laufe zu 99% auf der Strasse, Distanzen im Wettkampf bis Marathon und hätte meinen alten Forerunner305 noch nicht abgelöst, wenn er nicht nach 7 Jahren einfach kaputt gegangen wäre
-
04.08.2015, 09:35 #18
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
-
05.08.2015, 22:30 #19
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
...
Geändert von egghead (05.08.2015 um 22:31 Uhr)
-
05.08.2015, 23:05 #20
- Registriert seit
- 05.10.2009
- Ort
- DO
- Beiträge
- 465
Die Polar M400 musste ich nach knapp drei Monaten umtauschen. Weder laden noch synchronisieren war zum Schluss noch möglich. Seit mehr als zwei Monaten nutze ich die Polar V800 und kann nichts Negatives feststellen. Alles in allem eine top Uhr, die aktuell bei Decathlon im Angebot für etwas über 300 Euro angeboten wird.
Ähnliche Themen
-
Infrarotkabine - Erfahrungen und Empfehlungen
Von Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2014, 09:22 -
Empfehlungen in und um Kühlungsborn erbeten
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2013, 16:44 -
Hauswasserwerk - Empfehlungen erbeten
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.08.2011, 13:41 -
GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45
Lesezeichen