Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 241

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    454
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Was heißt früher ? Bist Fu noch solo jung Habe hier noch die Rechnung zur ersten Jumbo 5065. Es waren 10.000 DM, also rund 5.000 Euro. Ich glaube dıe 5167 startete dann schon mıt rund 10.000 Euro. Sie galten eher als “kleinen Luxus’ und früher als Einstieg im die Patek Welt.
    Richtig, ich habe meine 5165 für 11k 2010 gekauft. Das war schon ein Schritt von der 16610LV (ca. 5k).
    VG Ron

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich die Frage, wie das laufen soll mit evtl. mittelfristig in jeder Prachtmeile dieser Erde eine Rolex Only Boutique in der dann 2 Cellinis und 3 SG DateJusts verfügbar sind...

    Eine drastische Erhöhung der Produktion kann ja nicht die Lösung sein, wenn man weiterhin als Luxus Brand gelten will, oder übersehe ich da was?
    Ich denke nicht, dass das die Absicht von Rolex ist, nur noch Markenboutiquen zu haben.

    Aber selbst wenn es so wäre: Bucherer hat heute 53 Rolex Lizenzen, weltweit gibt es etwa 4000 Rolex Konzis. 4000 Rolex Boutiquen werden es dann kaum werden, sondern ein paar hundert, vielleicht 500, vielleicht was weniger. Das hiesse erstens viel Arbeit, um von 53 auf diese Zahl zu kommen, selbst wenn man nun in allen 100 Bucherer Standorten Rolex anbietet. Und zweitens wäre jede von denen dann viel grösser, würde so viel Uhren verkaufen wie nun ca. 10 Konzis zusammen.
    Dann sind auch viel mehr Uhren da. Vielleicht nicht grade eine Pepsi zum Mitnehmen, aber auch nicht einfach statt 3 DJ in SG deren 30, sondern eben auch anderes.

    Und nein Cellinis werden es nicht sein, ausser in der CPO Abteilung. Die wurde doch eingestellt.

    Viel wahrscheinlicher finde ich:

    1. Alle Bucherer Standorte verkaufen Rolex, auch wenn das vermutlich ein bis zwei Jahre geht.
    2. Wo ein zweiter Konzi in der Nähe ist, mit dem es auch aus Sicht Rolex gut läuft: Kein Problem, weiter so. Gibt auch heute schon durchaus mal mehrere Rolex Konzis in relativ wenig Entfernung.
    3. Wo es mit einem Koni ausserhalb Bucherer schon was Sand im Getriebe hat und vielleicht jetzt noch eine Bucherer Filliale neu Rolex bekommt, wird die Zusammenarbeit mit dem anderen Konzi halt beendet. Da aber nur rund 50 Bucherer Fillialen keine Rolex haben, können das nicht sehr viele sein.
    4. Unabhängig davon wird vieleicht auch die Tendenz bestehen, auch Konzis zu kündigen, bei denen es nicht so gut läuft und wo es heute schon einen Bucherer mit Rolex in der Nähe hat, dann baut man bei dem die Abteilung was aus.

    Es könnten also schon 50 oder vielleicht maximal noch 100 Konzis weltweit sein, die dann ggf. durch Bucherer in der Nähe ersetzt werden. Bei 4000 ist das aber kein Grossumbau, hab eh mal Gerüchte gehört, dass Rolex was ausdünnen würde, da war mal von 1/4 oder 1/3 weniger Konzis die Rede. Ob's stimmt, keine Ahnung, das wäre aber ein grösserer Umbau als 50 oder maximal 100 Konzis zu kündigen, weil sie zu nah an Bucherer sind und es bei ihnen eh nicht mehr ganz so läuft, wie Rolex sich das vorstellt
    Geändert von donesteban (28.08.2023 um 15:03 Uhr)

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Für viele Marken ist im Einzelhandel auch das Markenumfeld wichtig. Die Marken werden dann von den Top-Marken wie Rolex mitgezogen. Daher werden bestimmt einige Marken wie Breitling, IWC etc. zähneknirschend bei Bucherer bleiben. Damit sind dann auch Beikäufe weiterhin möglich.

    Alles in allem hängt es auch davon ab, wie weit die Beteiligung an Bucherer in den Konzern integriert wird. Zunächst wird sie vermutlich als reine Finanzbeteiligung weitergeführt werden.
    Beste Grüße Rick

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Uhren sind im Prinzip ja obsolet... was wird passieren wenn der Rolex Hype abebbt?
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Milgauss Avatar von Crescendo
    Registriert seit
    15.06.2019
    Beiträge
    245
    Dann leben wir ohne Uhr glücklich weiter.
    Es geht auch ohne Sub. , Stephan

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.494
    Dann wird sich Rolex anpassen.
    Es gab ja schon mal Quartz Rolex.
    Das nächste Mal halt dann z.B. Smart Rolex.
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Vielleicht expandiert Rolex ja auch über die Tudor-Werke. Mit Breitling tauscht man sich ja schon aus, da denke ich, dass Breitling wenig Berührungsängste hat wenn die Uhren bei Bucherer verkauft werden. Und als Gegenpol zu Eta würde es mich freuen, wenn andere kleinere Marken auch Tudorwerke nutzen würden. Denen kann man dann Werk und Vertrieb anbieten.
    Viele Grüße
    Stephan

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Vielleicht expandiert Rolex ja auch über die Tudor-Werke. Mit Breitling tauscht man sich ja schon aus, da denke ich, dass Breitling wenig Berührungsängste hat wenn die Uhren bei Bucherer verkauft werden. Und als Gegenpol zu Eta würde es mich freuen, wenn andere kleinere Marken auch Tudorwerke nutzen würden. Denen kann man dann Werk und Vertrieb anbieten.
    Fände ein MT5400 und Co. als eine künftige Antwort auf ETA und Sellita gar nicht mal so abwegig …

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Vielleicht wird ja ab jetzt Bucherer noch bevorzugter von Rolex beliefert und meine jahrlange Wartezeit auf ein Submariner hätte ein Ende. Das wird bestimmt gut.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Die Eingliederung von Bucherer in die Rolex Holding diente in erster Linie dazu da, dass Lebenswerk des Gründers zu schützen und zu erhalten.
    Weitere Strategien haben sich aus der Idee der Eingliederung entwickelt. Ich glaube auch nicht das Rolex die Filialen auf Monobrands umstellen wird, genauso wenig dass andere Marken sich von Bucherer zurück ziehen werden.
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Uhren sind im Prinzip ja obsolet... was wird passieren wenn der Rolex Hype abebbt?
    Uhren sind seit dem es Handys gibt schon sehr lange obsolet, sie waren und sind aber eben auch Schmustücke und diese sind fast so alt wie die Menschheit.
    Was soll dann also passieren ? Es geht weiter ohne die Hypisten Also so wie vor dem Hype. Alles in kleinerem Umfeld, weniger laut und ggfs. vielleicht sogar wieder günstiger. Und wenn noch mehr Menschen mit smarten Uhren rumrennen, ja dann wird jeder mit einer mechanischen Uhr noch individueller.

    Ich glaub im übrigen ebenfalls das einige Marken abspringen, den größten Massenherstellern dürfte es aber völlig egal sein ob auch Rolex mitverdient. Diese Uhren sind ja keine direkte Konkurenz. Also Breitling, Tag Heuer und Co.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Dann übernimmt jetzt Rolex höchstpersönlich das Retail-Geschäft. Bin schon gespannt ob nun immer noch so viele Uhren bei den "Grauen" landen. Dürfte ja jetzt nicht mehr sein, jedenfalls nicht mehr in dem gigantischen Ausmaß,
    aber erstens kommt es anders und zweitens ..
    Mit freundlichen Gruß Peter

  13. #13
    Hm, weiß nicht...Luxus sind für mich immer Dinge die man nicht braucht.

    Alle meine sogenannten Luxusartikel habe ich mir gekauft weil ich sie schön finde ich mich daran erfreuen kann.
    Beeindrucken möchte ich damit tatsächlich niemanden.

    Mag sein, dass sich bei Manchen die Einstellung geändert hat und mit Luxusartikeln ein gewisser vorhandener oder nicht vorhandener Status gezeigt werden soll.

    Dadurch wird natürlich das Schubladendenken deutlich unterstützt.

    Viele Grüße

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Oyster41 Beitrag anzeigen
    Hm, weiß nicht...Luxus sind für mich immer Dinge die man nicht braucht.

    Alle meine sogenannten Luxusartikel habe ich mir gekauft weil ich sie schön finde ich mich daran erfreuen kann.
    Beeindrucken möchte ich damit tatsächlich niemanden.

    Mag sein, dass sich bei Manchen die Einstellung geändert hat und mit Luxusartikeln ein gewisser vorhandener oder nicht vorhandener Status gezeigt werden soll.

    Dadurch wird natürlich das Schubladendenken deutlich unterstützt.

    Viele Grüße
    Vor allem „laute“ Luxusartikel drücken stets auch einen ( vermeintlichen ) Status aus und gerade eine Rolex gehört hier dazu, da nahezu jeder
    zumindest weiß : ist teuer !
    Die wirklich Vermögenden pflegen eher ein offensichtlich schlichtes Erscheinungsbild und tragen oft keinen für Jedermann sofort erkennbaren Status zur Schau.
    Das soll uns allerdings nicht entmutigen, dennoch unsere Uhren zu tragen 😊

  15. #15
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Hmm, eine „Luxus Sinn Frage“ wäre wohl einen eigenen Beitrag wert .

    Ich habe da eine etwas andere Einstellung zu der Bucherer Übernahme und denke das da Rolex sehr bedacht rangeht und keineswegs den Markt kaputt macht.
    LG, Matze

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Hmm, eine „Luxus Sinn Frage“ wäre wohl einen eigenen Beitrag wert .

    Ich habe da eine etwas andere Einstellung zu der Bucherer Übernahme und denke das da Rolex sehr bedacht rangeht und keineswegs den Markt kaputt macht.
    Meines Erachtens kann man sich bei Luxusgütern keine wirkliche Sinn-Frage stellen, diese machen einem Spaß oder auch nicht … und manche benötigen sie zum Steigern ihres Selbstbewusstseins.
    So konservativ wie sich Rolex bislang auch bzgl der Modellpolitik zeigte, wird man nach diesem Deal sicher auch mit Bedacht weitere Schritte unternehmen. Rolex hat es nicht nötig, Mitbewerber plump aus dem Markt zu drängen, zumal man ja ohnehin seit geraumer Zeit an die eigenen Produktionsgrenzen gelangt ist.

  17. #17
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    …und manche benötigen sie zum Steigern ihres Selbstbewusstseins.
    …diejenigen tun mir wirklich leid. Wer „braucht“ so etwas? Niemand. Wer braucht ein Auto aus Affalterbach oder Zuffenhausen mit über 600 Ochsen? Keine Sau. Es reicht ja, wenn man es möchte. Die Beweggründe wird jeder für sich persönlich definieren.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  18. #18
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Nunja, wenn es dessen Selbstbewusstsein steigert, so hat es für denjenigen ja schonmal Sinn gemacht
    LG, Matze

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Nunja, wenn es dessen Selbstbewusstsein steigert, so hat es für denjenigen ja schonmal Sinn gemacht
    …so betrachtet 😊👍🏼

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Schon interessant, welche Entwicklungen und Wendungen manche Threads hier nehmen.

Ähnliche Themen

  1. ROLEX Moccalöffel Bucherer Zürich
    Von Marky im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.07.2019, 08:19
  2. Rolex-Löffel von Bucherer
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 16:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •