Zweieinhalb Anmerkungen zu den letzten Posts:

1. das ist m.E. mitnichten eine „Schmidsche Preispolitik“. Ich glaube wir überschätzen den Grüßonkel der Marke da etwas. Das läuft gerade über viele Marken hinweg synchron - Vacheron und Jaeger haben mindestens so verrückte Preiserhöhungen hingelegt. Man sehe sich nur manche Overseas- und Polaris-Modelle an. Einfach Wahnsinn und völlig den Zweitmarkt überholt.

2. der Vergleich mit dem Bugatti hinkt m.E. gewaltig. Wenn ich mir ein Auto im deutlich sieben-, manchmal sogar achtstelligen Bereich zulege, dürfen mich Wartungskosten im 5- bis niedrig 6-stelligen Bereich nicht wirklich „Jucken“. Bei dem Lange Beispiel sind wir eher im Bereich 15 bis 25 % der Anschafftungskosten - das wäre bei Bugatti eine Reparatur in der Größenordnung von 500.000 Euro oder mehr.