Wir hatten eigentlich immer Samsonite.
Seit ich meinen ersten Job vor ca. 10 Jahren angenommen habe und öfters unterwegs war, hatte ich direkt 2x Samsonite gekauft.
Einmal normales Gepäck und einmal Handgepäck.
Sie funktionieren immer noch soweit.
Dann vor ca. 5 Jahren brauchte meine Frau einen neuen (normalen) Koffer, da ihrer nach etlichen Jahren kaputt gegangen ist.
Gut...nehmen wir Samsonite dachten wir uns. Rimowa war uns etwas zu teuer für die geplanten Einsätze.
Das passte auch, denn seit diesen 5 Jahren war der Koffer keine 10x im Einsatz, da wir meist nur mit Handgepäck verreisen.
Dann vor 2 Wochen kurz vor der Abfahrt wollen wir den Koffer verschliessen, da löst sich einfach der Reissverschluss.
Also wenige Stunden vor Abflug geht der Koffer nicht mehr zu.
Glücklicherweise war dies ein Familienbesuch, sodass mein Vater uns 2 Spanngurte gab zum Verschliessen.
Daraufhin habe ich das dann dem Samsonite Support geschildert.
Feedback von Samsonite:
Wenn das die angepriesene Samsonite Qualität ist, dann kann ich bei dem PL-Verhältnis vielleicht doch mal Richtung Rimowa oder so schauen.vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Garantie ist mittlerweile abgelaufen. Eine mögliche Reparatur wird kostenpflichtig sein.
Wenn wir prüfen sollen, ob eine Reparatur noch durchführbar ist, benötigen wir hierzu noch die folgenden Informationen:
Für uns war es auf jeden Fall der letzte Koffer von Samsonite.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2023, 10:17 #1Datejust
- Registriert seit
- 27.12.2021
- Beiträge
- 76
-
21.09.2023, 07:40 #2
Das ist nicht schön zu hören. Ich bin gerade auf der Suche nach einem sehr leichten Koffer als Geschenk für meine Eltern. Dabei bin ich auf die Lite Serie von Samsonite gestoßen. Dein Beitrag lässt mich aber zweifeln ob es Sinn macht wegen der paar Gramm so viel Geld auszugeben, wenn der Service nicht passt.
Gruß
Dominik
Ähnliche Themen
-
TUMI - Frage zu Reisegepäck
Von blackbombay im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.12.2016, 09:55 -
Explorer 14270 Zifferblattfrage: Kein Black Out und kein normales Blatt?
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2011, 01:02 -
...kleines Reisegepäck
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 26.01.2010, 15:19 -
Pellaton-Aufzug vs. normales Automatikwerk
Von phoebus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2005, 16:46




Zitieren
Lesezeichen