Bin ich beruflich unterwegs dann hab ich einen billo Cabin Trolley, der "leider" unverwüstlich ist. Leider, weil ich mir gerne einen Rimowa (o.Ä.) gönnen möchte

Privat reise ich nur noch mit dem Rucksack, denn ich mag es beide Hände frei zu haben. Habe ich größere Gepäckstücken, wie zum Beispiel Stativ/Skateboard mit, dann nehme ich meinen Osprey Fairview 55l. Das tolle an dem Rucksack ist der abnehmbare Tagesrucksack und die Funktion das Gurtzeug sicher zu verstauen, damit es z.B. nicht im Gepäckband hängen bleibt.

Will ich nur mit dem Handgepäck unterwegs sein, dann ist es der Fairview 45, der wie sein größerer Bruder aufgebaut ist. Auch die Größe reicht locker aus, um 2 Monate durch warme Länder zu reisen und bis jetzt hatte ich bei keiner Airline Probleme, wenn es darum ging den Rucksack mit in den Flieger zu nehmen.

Da ich beide Rucksäcke noch nie richtig voll bekommen habe, kann ich zu der maximalen Kapazität nichts sagen, aber durch den leichten Aufbau komme ich nur schwer über 12kg Gesamtgewicht.

Wenn du auf der Suche nach einem guten, vielleicht auch schlichten Rucksack bist, dann kann ich dir die von Mammut oder Deuter empfehlen. Die Dinger sind sehr robust und vom Preis/Leistungsgefühl her top.