Bei den Stahlmodellen gibt es nur die Ref. 3710/1 und 3712/1 als "Jumbo".
Die 3800/1 gibt es in Stahl, jedoch nicht als "Jumbo" (Zifferblatt mit römischen oder Strichindexen).
Die 3711/1 gibt es in Weissgold als "Jumbo"
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
20.11.2005, 18:38 #1
Patek Philippe Nautilus ... Referenzen?
Heute auf der Wiener Uhrenbörse ... Bachmann & Scher mit einem Traum:
(C) B&S
Ref. 3711/1G-001 in Weißgold um "wohlfeile" 21.500,- ...
Kann mir einmal jemand einen Überblick über die Modelle geben? Ref. 3700? Ref. 3800? Ref. 3900? Vor kurzem hatte ich eine am Arm, die mir aber selbst bei meinem Handgelenk zu klein vorkam ... diese "Jumbo" sieht aber gar nicht mal so groß aus ...
Gibt es die aktuelle Nautilus in SS nur so:
dh mit Gangreserve und den römischen Riffern, die mir hier leider weniger gefallen?
Oder gibt es die obige in WG auch in SS (oder gab es die nur früher?) ...
Wie ist denn der Listenpreis des WG-Modells? Bzw des SS-Modells (falls noch erhältlich)?
Fragen über Fragen ... hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ... thanks!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2005, 18:50 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.11.2005, 18:51 #3
Na, Harald, die Nautilus hats dir angetan, oder?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 18:58 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Patek Philippe Nautilus ... Referenzen?
ups noch die Preise:
3711/1G (WG): CHF 39'000.00
370/1A (Stahl): CHF 16'600.00
3800/1A (Stahl): CHF 15'400.00 in GG: CHF 38'900.00
3712/1A (Stahl): CHF 21'700.00
Das Modell mit den römischen Ziffern und Gangreserve gibt es nur in Stahl.
-
20.11.2005, 19:21 #5Original von Donluigi
Na, Harald, die Nautilus hats dir angetan, oder?
Vielen Dank auch Dir, hegi ...
... 3710/1 ... nur mit römischen Ziffern ...
... 3712/1 ... interessant, aber im Moment nicht im Beuteschema, da doch zu wenig schlicht ... vielleicht einmal später eine PP mit Mondphase ...
... 3800/1 ... nicht als Jumbo ...
Bleibt wohl nur die 3711/1G ... CHF 39.000,- ... EUR 25.000,- ... das ist schon eine Ansage
Gab es eine solche Jumbo früher einmal in SS ... mit Zentralsekunde!?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2005, 19:57 #6
nein, gibts auch ohne GangreserveanzeigeIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.11.2005, 20:03 #7
harry wächst aus seinen kinderschuhen raus ... respect ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
20.11.2005, 20:09 #8Original von Smile
harry wächst aus seinen kinderschuhen raus ... respect ...
Finde es aber schade, daß es die Jumbo nie in SS mit Zentralsekunde gab ... eine Vintage hätte mich schon sehr gereizt ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.11.2005, 06:53 #9
...ich finde, eine Nautilus muss aus Stahl sein...
von den aktuellen Referenzen finde ich die kleine Ref. 3800 und die neue komplizierte Ref. 3712 am reizvollsten...
...mal sehen (ob) was neues kommt in Basel ...
...und die Ur Nautilus 3700 ist natürlich eine Klasse für sich...Martin
Everything!
-
21.11.2005, 07:16 #10
schöne Uhren, aber die Preise.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.11.2005, 07:37 #11
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
abgesehen von den preisen, geben mir diese patek modelle gar nichts.
es gibt bei pattek imho bessere modelle, aber du mußt meinen geschmack ja nicht teile, und ich deinen nicht
-
21.11.2005, 09:26 #12ehemaliges mitgliedGast
Haben diese Stahlmodelle Lieferzeit oder sind sie "verfügbar" ?
-
21.11.2005, 09:35 #13
Lieferzeiten bei der Nautilus beträgt Jahre ....
und bei der Aquanaut ca. 1 Jahr ....
deshalb auch kein Abschlag vom LPIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.11.2005, 19:29 #14
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
Die Nautilus gibt es auch in normaler Größe in Weissgold Ref. 3800/130. Im Übrigen hängt die Lieferzeit -wie bei anderen Marken auch - von dem Modell ab. Die Weissgold Jumbo ist offensichtlich so verfügbar, dass sie mit großem Nachlass über Zweithändler verkauft wird. Schade, dass ich gerade keine 20.000,- € locker habe. Ich glaube aber, dass man günstiger nie wieder an so eine super Uhr kommen wird. So schlecht wie die läuft, wird die doch bald eingestellt und dann gehen bei Patek die Preise ab. Man schaue sich bei Antiquorum nur mal an wo die Weissgold Modelle der Ref. 3700 (86.000,- SFR!!!) heute liegen. Auch die übrigen Ref. 3800 Modelle sind durchaus verfügbar und liegen ab und an im Schaufenster. Nur die Stahl-Jumbo Modelle sind wohl rar. Natürlich ist die 3700 besonders begehrt. Aber da sind die Preise auch schon zu stark gestiegen. Da würde ich mir eben lieber die Weissgold Jumbo kaufen. Bei der 3712 bin ich unentschieden. Der Preis wird steigen, das ist klar. Das Zifferblatt ist ungeordnet, das ist auch klar. Ich finde wohl letztlich den Grundpreis doch schon zu hoch. Ist vielleicht aber auch eine zu vernunftorientierte Meinung, aber wenn man das Geld nicht drucken kann, kommt es doch irgendwie auch auf den Preis an oder?!
Viele Grüße
mikemaster
-
21.11.2005, 19:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Würde mir statt der Weißgold Jumbo (LP 27.779) lieber eine DD kaufen, zumal das mit dem Preisanstieg wohl eher Spekulation ist. Die Stahl - Jumbo mit Gangreserve finde ich aber sehr interessant. Kennst Du hier die Lieferzeiten ?
-
21.11.2005, 19:50 #16Original von Emil
Die Stahl - Jumbo mit Gangreserve finde ich aber sehr interessant. Kennst Du hier die Lieferzeiten ?
Da würde mir aber schon die alte SS-Jumbo besser gefallen ... hier fehlt mir aber der Sekundenzeiger ... wenn man dann noch bedenkt, daß dafür praktisch schon die gleichen Preise aufgerufen werden, wie für das WG-Modell (leicht gebraucht)Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.11.2005, 19:57 #17
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
Natürlich ist das nur Spekulation, bei Patek ist dies allerdings doch vorhersehbar. Ich glaube es gibt wirklich wenige Modelle von Patek, die nicht begehrt sind. Zugegebenermaßen sind allerdings die Stahl-Gold Modelle der Nautilus eher "Ladenhüter" und werden ja nun schon eine Weile nicht mehr produziert. Ulkigerweise würde ich insgesamt - also sozusagen markenübergreifend - auch die DD von Rolex bevorzugen, so dass ich Dir recht gebe. Die Frage ist nur, ob eine DD mit der Nautilus von Patek wirklich stand hält. Mich beschäftigt die Frage schon lange. Aus meiner Sicht hat die DD letztlich nur einen klaren Vorteil: sie ist deutlich billiger. Zur Wartezeit bezüglich der Stahl-Jumbo weiss ich nichts weiter. Dem Graumarkt Preis nach zu urteilen, kann die aber nicht lange sein. Der Preisaufschlag ist mit dem Daytona-Hype nicht vergleichbar. Ich schätze also 1- 2 Jahre.
Viele Grüße
mikemaster
-
21.11.2005, 20:03 #18ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von mikemaster
Mich beschäftigt die Frage schon lange. Aus meiner Sicht hat die DD letztlich nur einen klaren Vorteil: sie ist deutlich billiger.
Da muß ich Dir (erstmals) widersprechen: die DD zeigt den Tag an, und dass ist ein Riesenvorteil. Die DD ist außerdem genau so ein Klassiker, aber zeitloser als die Nautilus, der man das Geburtsjahr und den Designer deutlich ansieht. Auch ich überlege übrigens schon seit Jahren und bin immer wieder bei Rolex bzw. der DD gelandet, die als Platinversion deutlich teurer als die Nautilus und sicherlich genauso selten ist.
Viele Grüße von Michael
-
21.11.2005, 20:05 #19
jungs, fühlt euch wohl hier, redet, was euch gerade einfällt, kauft, was euch gefällt ... aber bitte vergleicht nicht rolex mit PP ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.11.2005, 20:07 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Smile
jungs, fühlt euch wohl hier, redet, was euch gerade einfällt, kauft, was euch gefällt ... aber bitte vergleicht nicht rolex mit PP ...
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Nautilus ??
Von sakana1974 im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2005, 20:08
Lesezeichen