Lars, mir ist das auch sowas von schnuppe. Es sind mir aber eine Million Lünettenringe pro Jahr vom Hersteller einbehalten und mutmaßlich einem Recyclingverfahren zugeführt zehnmal lieber als Millionen von Joghurtbechern täglich, die häufig einfach im Restmüll oder sonstwo landen. Und, um beim Beispiel zu bleiben, zeig mir bitte eine Molkerei, die ihre Erzeugnisse nicht mehr oder weniger lautstark mit Nachhaltigkeit bewirbt. Ausgenommen vielleicht Müller Milch, die haben aber auch wahrlich wenig Grund dazu.

Elmar, ein schlechtes Argument wird durch Wiederholung nicht besser. Eine Lünette nimmt doch keinen Schaden, wenn die Uhr in der Box liegt. Und es wird doch hoffentlich niemand auf die Idee kommen, seine Uhr mit dem Schutzring zu tragen. Aber dann, es soll ja auch Leute geben, die die Transportschutzfolie an ihrem Geschirrspüler dran lassen. Und schließlich, natürlich lässt sich Joghurt auch ohne Plastik transportieren, Glas wurde sogar früher erfunden.