Meine persönliche Meinung: Trag die Uhr im Andenken an deinen Vater, wie sie ist. Konstant 7 Sekunden/Tag ist zwar leicht außerhalb der Chronometernorm, aber das wäre für mich kein Grund für eine Revision, wenn die Uhr sonst in Ordnung ist.
Aber falls du eine Revision durchführen lassen willst, dann nicht irgendwo, sondern am Besten in Köln. Ich habe schon mehrere Uhren (über meinen lokalen Konzi) nach Köln schicken lassen und alle kamen in Topzustand zurück.
Tritium oder Tauschblatt wäre mir auch egal. Es kann sein, dass das Originalblatt sogar nur aufgearbeitet wird, statt getauscht. Bei meiner Oysterquartz (ebenfalls Baujahr 1978 mit einem sehr ähnlichen Blatt) wurde in Köln die Leuchtmasse erneuert, ohne das Blatt zu tauschen. Daher steht immer noch T Swiss T auf dem Blatt, obwohl nun Superluminova drauf ist. Die Zeiger sind hingegen neu und nicht aufgearbeitet.
Und die Schließe wird bei der Revi höchstwahrscheinlich nicht getauscht oder beanstandet. Kann sein, dass die Aufarbeitung der Schließe dann nicht durchgeführt wird, aber deshalb wird die Revi an sich sicherlich nicht abgelehnt.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Rat zur Day Date
-
14.08.2023, 16:27 #1
Rat zur Day Date
Hallo miteinander,
Aus Mangel an wissen hätte ich einige Fragen zu einer geerbten Day Date.
Model 18038
Endlinks 55
Claspcode C
Serial 53495XX
Mein Vater war Erstkäufer 1978 AAFES
Box und Papiere noch nicht aufgefunden.
Service Historie unbekannt.
Die Uhr läuft konstant mit +7 Sekunden pro 24 Stunden.
Tag und Datum schalten pünktlich nur wenige Sekunden nach 0 Uhr.
Nun zu den Fragen,
Sollte dennoch eine Revision gemacht werden?
Das Blatt mit T SWISS MADE T und Zeiger sind nach meinem Wissen noch Original belassen.
Sollte also noch Tritium drauf sein, (was würde Rolex bei einem Service machen)?
Was würdet ihr im Fall eines Service machen, Blatt vorher tauschen bei einem freiem Uhrmacher, und nach dem Service wieder zurück tauschen.
Oder Blatt drin lassen und Rolex machen lassen?
Sollte bei einer Revision auch eine Politur gemacht werden oder besser nicht?
Uhr wegen der veränderten schließe mit oder ohne Band zur Revision?
IMG_8227.jpg
IMG_8286.jpgGruß aus Franken
Alfred
-
14.08.2023, 16:51 #2
-
14.08.2023, 17:30 #3
Moin,
wenn ich mit so einer Uhr unsicher wäre, würde ich sie beim Uhrmacher meines Vertrauens checken lassen: Zeitwaage, Amplitude, Wasserdichtigkeit. Die Gangreserve kannst Du zu Hause noch selbst nach Vollaufzug prüfen. Wann dabei keine Probleme auftauchen, die für eine ältere Uhr atypisch wären, würde ich sie so lassen und tragen, bis sie sich spürbar verschlechtert.Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
14.08.2023, 20:35 #4
Aufbereiten lassen würde ich die nicht.
Es sind ja die Kratzer Deines Vaters und macht die Uhr erst wirklich zu Deinem Erbstück.
Die würde ich behalten wollen und so einfach weiter tragen.
7 Sekunden am Tag wären mir total wurscht, wenn ich die Uhr nicht jeden Tag und ausschliesslich tragen würde.
Und wahrscheinlich wäre es mir auch dann wurscht.
Ich bringe Uhren immer erst in Reparatur wenn die stehen bleiben oder ich sie täglich neu stellen muss.There is no Exit, Sir.
-
14.08.2023, 20:37 #5
Genau so.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
15.08.2023, 07:00 #6
-
15.08.2023, 15:51 #7
Ich würde die Dichtungen in jedem Fall ersetzen, weil diese mittlerweile schon hat und spröde sind.
Das wäre es mir nicht wert, das zu riskieren. Ne Revision sollte nicht schaden, eine Aufarbeitung würde ich nicht in Betracht ziehen.
So kann man die Uhr wieder sorglos 15 Jahren tragen.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
15.08.2023, 18:14 #8
Revision machen lassen, schadet nie.
Vorher irgendwo ein Opferblatt besorgen und ein schickes Blatt einbauen.Grüsse
der Sudi
-
19.08.2023, 22:15 #9
Erstmals danke für all die Ratschläge.
Vorerst wird nur die Wasserdichtheit überprüft, und neue Federstege montiert.
Zur Revision gehts dann zu Weihnachten, ohne Politur. To keep the memories.Gruß aus Franken
Alfred
-
03.03.2024, 10:10 #10
-
03.03.2024, 12:27 #11
Weiß nicht, ob die mal poliert wurde, aber das einzige was wirklich nicht schön ist, ist die Lünette. Das ist das Salz in der Suppe; eine ordentliche und tief verzahnte Lünette.
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Rare Rolex Arabic Date Wheel set 1803 Day date
Von Swissgmt1675 im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2018, 15:04 -
Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18
Lesezeichen