Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Vintage Hilfe benötigt - Was habe ich hier?

    Hallo liebe Gemeinde,

    Folgende Uhr lag viele Jahre unberührt in einer Schublade bis sie den Weg zu mir fand…

    Nach einem Wechselbad an Emotionen entschloss ich mich, die Uhr dem Uhrmachermeister meines Vertrauens (alte Schule) mal vorzustellen.

    Gestern dann der Anruf, ich solle mal vorbeikommen… mit dem Ergebnis kann ich irgendwie noch nichts tun.
    Also: zunächst scheinen alle Teile original und alt zu sein. Das Gehäuse ist 6542 graviert. Ebenfalls das Zifferblatt würde hierzu passen.
    Das Werk ist ein 1030. der Uhrmacher hat das Werk nach Rücksprache überholt und es läuft toll mit +8 Sekunden.
    Er sagte jedoch, dass die Komponenten nicht zueinander passen. Das Werk hat nicht die Komponenten verbaut, die einen vierten (GMT) Zeiger möglich machen. Auch das Zifferblatt ist gerade / glatt, so das die Datumsscheibe blockiert. Es müsste ein gewölbtes Blatt verbaut sein. Es gibt also Fragen über Fragen - allen voran: aus welchen Uhren sind hier Teile kombiniert worden im laufe der Jahrzehnte und was macht man damit? Woher die fehlenden Teile besorgen, um zumindest eine authentische (mit sehr wichtig) Uhr zu bauen?
    ich danke euch im Vorfeld herzlich für eure Hilfe und das teilen eures Wissens!

    Gerne würde ich Bilder hochladen, das scheint mir aber als Neuling noch verwehrt zu sein.

    Beste Grüße aus Ostwestfalen

    Adrian

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    picr.de
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Prima. Herzlichen Dank!
    Hier ein paar Bilder ( vor der Übergabe an meinen Uhrmacher)
    Da die Uhr noch dort ist, dauern andere Bilder, falls benötigt, ein, zwei Tage…








  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Ich könnte hier außer Mutmaßungen leider nichts beitragen, bin aber sehr gespannt.

  5. #5
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ich bin auch seeehr gespannt.

    Aber ich meine, dass das 1030er Werk nicht zu einer GMT, sondern zu einer Submariner, Explorer etc. gehört. In eine frühe GMT gehört doch ein 1036er?

    Falls die Uhr authentisch ist, könnte irgendjemand irgendwo die Uhr nach einem Schaden mit einem grad rumliegenden Werk wieder zum laufen gebracht haben. Das würde auch erklären, warum der GMT-Zeiger fehlt, der wird vom 1030er ja nicht angetrieben und ist unnütz.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    Genau in diese Richtung gehen unsere Mutmaßungen auch. Entweder ein gerade verfügbares Werk nach einem Schaden verbaut oder aber das Gehäuse aufgrund von Korrosion oder so mal getauscht. Mein Uhrmacher sagt, das war in den 60er / 70er Jahren gar nicht so unüblich, die Uhren mit Teilen aus der Schublade irgendwie wieder zu einer Uhr zu machen.
    Die Frage die bleibt, was machen?!? Eine authentische Uhr würde ich unglaublich gerne daraus machen. Aber welchen (bezahlbaren) Weg gehen?

    Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche

    Adrian

  7. #7
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Es stellen sich doch 2 Fragen:

    1, was willst Du final haben ?
    2, was bist Du bereit auszugeben ?

    Für Kleingeld kannst Du aus dem "Franken" nichts machen.
    Mit viel Geld und viel Geduld bekommst Du wieder alle Teile für eine GMT. Entweder Serviceteile und/oder original Vintageteile.

    Die Teile wirst Du nicht von Rolex bekommen, sondern musst Dich an Spezialisten am Markt wenden. Es gibt hier im Forum auch welche.
    Aber wie gesagt da brauchst Du Geduld, viel viel Geld und auch Sachkenntnis.

    Du kannst aber auch die Uhr zerlegen lassen (vorsichtig vom Uhrmacher) und die GMT Teile verkaufen. So sie noch nicht final "kaputt repariert" wurden.
    Mit dem dann noch vorhandenen Werk könntest Du Dir aber auch die Teile für eine zB Sub kaufen. Auch das fordert Geduld und viel Geld.

    Meine Empfehlung wäre, so Du nicht an der Uhr aus welchen Gründen auch immer hängst die Teile einzeln zu verkaufen und eine ganze Uhr (Rolex) nach Deinem
    Geschmack zu kaufen.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Moin,

    1030 ist das Basiskaliber des GMT Werkes 1065/und anderer, das würde schon passen. Es brauhct halt noch ein paar Teile für die GMT und Datumsfunktion. Sowas kann nachgerüstet werden. Lass doch mal das Blatt ausschalen, das kann auch eines der ersten Blätter der 1675 (Nachfolger der 6542) sein, die hatten auch diesen font und die Auslegung - sind aber flache Blätter! Die 6542 braucht ein Stülp-Blatt (pie-pan-style) um zu funktionieren.

    Leider sind Blatt und Zeiger relumed und in schlechtem Zustand, aber immer noch sicherlich 10K Euro wert. Ich würde- falls es ein erstes 1675 Blatt ist, dies als Verhandlungsmasse nehmen um ein 6542 Blatt zu ergattern. Die kosten in gutem Zustand zwischen 20 und 30K.

    Dann brauchst Du noch eine Lünette, die gibts von 3K bis 30K, je nachdem ob Du Alu nimmst oder Bakelite...

    Aber zuerst würde ich gerne die Gravuren von Serial und Referenz sehen, der Case verursacht mir ein leichtes Bauchgrimmen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.668
    Hier kann man wieder was lernen.

    Woran kann man erkennen, dass das Blatt relumed wurde, Michi? Bei den Zeigern verstehe ich das noch, weil sich da die Lume ja schon stark von der auf dem Blatt abhebt.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Auch euch ganz herzlichen Dank!
    Ich komme leider diese Woche nicht zum Uhrmacher aus beruflichen Gründen.
    Das jede Variante Geld kostet ist klar. Bei etwa 10k liegt die aktuelle Grenze bei mir des möglichen.
    Was die vergangenen Jahrzehnte mit der Uhr passiert ist, kann nicht mehr geklärt werden. Der verstorbene Besitzer trug die Uhr sein Leben lang und die letzten Jahre in genau diesem Zustand mit einem Seikoband.
    Wenn die Uhr wieder bei mir liegt, werde ich mir weitere Gedanken über das Vorgehen machen. Die Variante auf dem Werk etwas authentisches aufzubauen gefällt mir aktuell am besten. Aber warten wir es mal ab.
    Geändert von Adrian_83 (14.08.2023 um 10:45 Uhr)

  11. #11
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Moin,

    1030 ist das Basiskaliber des GMT Werkes 1065/und anderer, das würde schon passen. Es brauhct halt noch ein paar Teile für die GMT und Datumsfunktion. Sowas kann nachgerüstet werden. Lass doch mal das Blatt ausschalen, das kann auch eines der ersten Blätter der 1675 (Nachfolger der 6542) sein, die hatten auch diesen font und die Auslegung - sind aber flache Blätter! Die 6542 braucht ein Stülp-Blatt (pie-pan-style) um zu funktionieren.

    Leider sind Blatt und Zeiger relumed und in schlechtem Zustand, aber immer noch sicherlich 10K Euro wert. Ich würde- falls es ein erstes 1675 Blatt ist, dies als Verhandlungsmasse nehmen um ein 6542 Blatt zu ergattern. Die kosten in gutem Zustand zwischen 20 und 30K.

    Dann brauchst Du noch eine Lünette, die gibts von 3K bis 30K, je nachdem ob Du Alu nimmst oder Bakelite...

    Aber zuerst würde ich gerne die Gravuren von Serial und Referenz sehen, der Case verursacht mir ein leichtes Bauchgrimmen.
    Michi,

    hast Du eine Hausnummer was das Aufrüsten des 1030 für die GMT & Datumsfunktion etwas kostet - rein Interesse halber ......
    So wie ich es verstehe kann aber das 1030 so wie es ist zB für eine 5508 verwendet werden oder andere.

    Das Aufrüsten des Werkes, verkaufen der vorhandenen Teile und Einkauf der benötigten Teile wird aber weit das Budget des TS sprengen. Wir reden da bestimmt von 40k+ je nachdem was er einkauft (alleine der Unterschied Alu zu Bakelit wenn er überhaupt eines bekommt...)
    Und dann ist noch die Frage ob das Case passt. Der Rückendeckel sieht für mich "Halbwissenden" ok aus.

    Im Gegenzug dazu ein wie der TS schreibt funktionierendes 1030. Die sind ja als Basiskaliber nicht so teuer (3.5-5k ) Allerdings würde auch hier das Aufrüsten/Beschaffen aller Teile für eine ganze Uhr das Budget des TS weit übersteigen.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Warten wir es mal ab… ich habe Zeit und es läuft nix weg… und wenn der Weg dann doch bedeutet, alles in Einzelteilen zu veräußern und aus dem Erlös eine schöne, authentische Vintage Uhr zu kaufen, wäre das zwar wahnsinnig schade, aber besser als nichts…

  13. #13
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.125
    ich lese mal mit.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Ich auch...wird bestimmt noch interessant.
    Gruß
    Stefan

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Also, mit 10K kommste hier nicht weit. Das dürfte alleine der Mindestaufpreis sein, wenn ein neues Blatt notwendig ist, mit Einsatz des alten. Nach und nach ist auch keine Lösung bei sowas, der steigende Preis macht den Vorteil zunichte.

    Ehe man hier allerdings irgendwelche Rechnungen aufmacht, muss man die Einzelteile sehen können: Blatt ausgeschalt, Werk, Case. Dann erst kann man was sagen. Wenn der Case Murks ist, kann man sich das alles sparen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Mit Beitrag 8 und 15 ist alles gesagt. Ansonsten habe ich etwas weniger Bauchgrummeln bzgl. des Cases, aber ohne Gravuren sag ich auch nix.

    Es ist derzeit ein wirklich schöne 6542 am Markt, mit Original Bezel, allerdings letzte Bezel-Version ohne Radium, wie bei meiner 6542 auch. Der Preis ist verhältnismäßig günstig.

    Der Händler ist recht frisch am Markt, hat trotzdem Vintage knowhow und die Kurse sind oftmals recht günstig. Liegt aber auch an das derzeitig günstigere Preisniveau in den USA.

    https://oliverandclarke.com/vintagew...9gs54jzkn4f602
    Gruß, Peter


  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Nach diesen ernüchternden Fakten wird es wohl auf einen Verkauf in Teilen hinauslaufen. Ich warte mal ab, was die alten Kontakte des Uhrmachers zu einem bereits lange pensionierten Rolexmeister noch an eventuellen Chancen auftun. Am Wochenende werde ich mehr wissen und nächste Woche dann die Uhr abholen. Vielleicht wird der Erlös dann für eine schöne Sub aus meinem Geburtsjahrgang (83) reichen. Aber dafür muss ich zunächst mal nach geeigneten verkaufsplattformen Ausschau halten. Ich denke, eBay wird da sicherlich die schlechteste Wahl sein…

  18. #18
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Erstmal würde ich Fotos der Gravuren einstellen und ggf. hat ja Michi (Vanessa) Interesse; Der Teilehandel ist seine Profession und er zahlt fair und quatscht nicht lange rum. Nur so ein Tipp
    Gruß, Peter


  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ok. Dann reiche ich kommende Woche gerne Bilder nach.
    Vielen lieben Dank nochmals und allen einen schönen Abend!

    Adrian

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    10.08.2023
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Es hat leider aus gesundheitlichen Gründen alles etwas länger gedauert. Ich habe mal versucht noch ein paar Bilder zu machen, ich habe die Uhr jedoch nicht wieder zerlegen lassen. Zumindest das Gehäuse lässt sich so vielleicht etwas besser beurteilen?!

    Adrian






















Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:58
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 20:45
  3. Hilfe benötigt GMT
    Von guenter25 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 18:59
  4. SQL-Hilfe benötigt!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 14:53

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •