Liebe Mitglieder,
direkt nach meiner Vorstellung komme ich mit einer Frage:
Ich besitze eine 6917. Bisher hat sie ein champagnerfarbenes Zifferblatt. Durch einen glücklichen Zufall ist mir nun ein Zifferblatt mit Diamanten in die Hand gefallen. Denn für die 69178 gibt es diese ja sehr häufig, aber für die 26mm 6917 hatte ich bis dato noch keine gesehen. Jetzt mein Problem: das Diamantzifferblatt hat auf der 6 und der 9 Baguettediamanten. Und das ist das Problem: meine Zeiger können nicht darüber gleiten. Gibt es hier eine Möglichkeit, die Zeiger anzuheben, oder die Distanz Zifferblatt/Glas zu verändern? Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und ich würde mich sehr über eine qualifizierte Antwort freuen.
Liebe Grüße, Gimli
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: 6917 Diamant Zifferblatt
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2023, 16:52 #1
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
6917 Diamant Zifferblatt
-
13.08.2023, 17:09 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Bilder wären hilfreich.
VG
Udo
-
13.08.2023, 17:57 #3
Vielleicht ist es dann kein echter Rolex Besatz?
Ich denke Ohne Bilder wird dir hier niemand helfen können.Gruß Hansi
-
13.08.2023, 18:46 #4
Ich habe noch nie eine DateJust in Damengröße mit Baguettes auf dem Zifferblatt gesehen, noch nicht einmal bei der Pearlmaster. Und selbst wenn, wer würde ein solches Blatt tauschen und lose anbieten?
Ich denke, ein oder zwei ordentliche Bilder schaffen da schnell Klärung.
-
13.08.2023, 18:57 #5
Ich bin der Meinung das Diablatt hat kürzere Zeiger. Baguette kenne ich aber auch nicht bei der 6917.
Viele Grüße, Marco
-
13.08.2023, 19:11 #6
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Hallo, Danke für euer Interesse. Ich schicke gerne Fotos, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll…ich sitze auch vor einem IPad, nicht vor einem Pc.
-
13.08.2023, 19:30 #7
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Geändert von Gimli (13.08.2023 um 19:31 Uhr)
-
13.08.2023, 19:43 #8
-
13.08.2023, 20:06 #9
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
Dankeschön, es gibt also Hoffnung?
-
13.08.2023, 19:32 #10
Wie immer: www.picr.de
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
13.08.2023, 19:36 #11
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
-
13.08.2023, 19:37 #12
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
-
13.08.2023, 19:39 #13
- Registriert seit
- 30.07.2023
- Beiträge
- 7
Themenstarter
-
13.08.2023, 22:10 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
13.08.2023, 19:41 #15
Klick mal bei picr an "Code zum Einfügen in Foren" oder so ähnlich, und dann auf "Link kopieren". Dann hast Du ihn in der Zwischenablage und kannst ihn hier einfügen.
-
13.08.2023, 20:21 #16
Ich fürchte eher, nein.
Lass bei der hübschen 6917 mal das Glas ein wenig polieren und freue Dich an der Uhr so wie sie ist anstatt sie mit diesem Blatt zu verbasteln.
Ich lasse mich aber gerne belehren.
-
13.08.2023, 20:25 #17
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.288
das Dia-Zifferblatt ist im Eimer und nicht original besetzt / lume
Ich war jung und habe mein Geld verraucht
-
13.08.2023, 20:31 #18
Da wir schon ans Sezieren gehen, die Krappenfassungen sind handwerklich gruselig ausgeführt und müssten auch in Gelbgold sein.
Wenn Du ein Bild von der Rückseite hast, sind sehr wahrscheinlich auch die (zugelöteten) Befestigungslöcher der früheren Stabindexe zu erkennen.
-
14.08.2023, 09:10 #19
Wirkt sehr unproportional und gruselig
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
Lesezeichen