Gold ist nicht gerade billig, Preis ist aber IMHO viel zu hoch! Bei Gold kann man in der Regel doch am Preis mehr machen, als bei einem Stahlband.
Tobias könnte sich hiermit besser auskennen.
Gruß,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: 18 K Uhrenband derart teuer?
-
20.11.2005, 14:47 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
18 K Uhrenband derart teuer?
Der Neupreis dieses 18 K Bands soll angeblich 9.600,- Euro betragen.
Ist ein so hoher Preis realistisch?? Oder hat der Anbieter einfach nur übertrieben?
Ist das Daytona-Band denn dicker, massiver, als andere Vollgold-Rolex-Uhrenbänder (z.B. von Submariner, GMT-Master II, etc.)??
Wie kommt ein solch hoher Preis zustande?
Quelle: Internet-Auktionshaus eB*y .
Test
-
20.11.2005, 14:51 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.11.2005, 15:14 #3
Bei Zubehör machen die Konzis in der Regel nicht viel am Preis ... die wissen ja dass Du das brauchst.
Bei GuldUHREN ja, bei Zubehör ehrer weniger.
-
20.11.2005, 15:15 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
Original von Milgauss
Der Neupreis dieses 18 K Bands soll angeblich 9.600,- Euro betragen.
Ist ein so hoher Preis realistisch?? Oder hat der Anbieter einfach nur übertrieben?
-
20.11.2005, 15:17 #5
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
9.600 erscheint mir auch etwas viel, jedoch könnte es schon sein (vgl. Diego, 10% weniger MwSt.).
Allerdings würd mich dann mal interessieren, was das aktuelle Band mit massiver Schließe kosten soll.
-
20.11.2005, 15:43 #6
Ich glaube nicht, daß das Band viel billiger ist. Das DD Band kostet neu auch roundabout 8.000,-, hat aber imho weniger Gewicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 15:45 #7
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
der neupreis ist schon richtig- ich kenn auch das band und den anbieter des oben gezeigten oysterbandes... der preis für den zustand ist ok, wenn man das ins verhältnis zum neupreis setzt...
-
20.11.2005, 16:06 #8
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
Gut, wenn ein 18K Massivgold-Band schon so teuer ist, wie hoch liegt dann in etwa der Preis für ein Rolex- Platin-Uhrenband??
Ca. 15.000 Euro?
Würd mich mal interessierenTest
-
20.11.2005, 16:07 #9
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich würd eher auf 20.000 tippen.
-
20.11.2005, 16:09 #10ehemaliges mitgliedGast
Du hast Fragen...leider zu speziell. Mein Tipp: Konzi anrufen!
-
20.11.2005, 16:10 #11
Ich denke, daß sich die Bandkosten ebenso im Verhältnis zum Uhrenpreis bewegen wie bei der goldenen. Hier kostet das Band etwa 50% des Anschaffungspreises und die PT kostet 33.000,-.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 16:10 #12
Laut Preisliste von 2002 z.B.:
Oyster Fliplock, Sub Date 18K. Gold, Ref. 93258 = 8085,00 €Gruß, Hannes
-
20.11.2005, 16:12 #13
Ref. 83856 Präsident Platin 19860,00 € (Stand 2002)
Gruß, Hannes
-
20.11.2005, 16:12 #14
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Hannes: Hast Du die Zubehörpreisliste? Was kostet denn das Daytonaband in Gold mit massiver Schließe?
-
20.11.2005, 16:13 #15
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von Zizou
Ich würd eher auf 20.000 tippen.
-
20.11.2005, 16:14 #16
Bin mal gespannt, wann sich das ändert. Die Goldpreise haben sich seit 2002 ziemlich nach oben verändert.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 16:15 #17Original von Zizou
Hannes: Hast Du die Zubehörpreisliste? Was kostet denn das Daytonaband in Gold mit massiver Schließe?
Gruß, Hannes
-
20.11.2005, 16:16 #18
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Diego: Kauf halt wieder ne Uhr und verklopp sie dann ohne Band. Für ne komplette WG mit Box und Papers solltest Du doch ohne Band immer noch 5.500€ bekommen, oder?
hannes: Danke!
-
20.11.2005, 16:19 #19
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Merkwürdig: 2001 lag der Preis für 1.000g Feingold (999,9er) bei € 9.000,-
Heutzutage ist selbst ein Band aus weniger hochwertigem Gold ("nur" 750er) schon teurer (€ 9.600).
tztztz.....
aber ich werde mal den Konzi fragen, was denn so ein Platinband ungefähr kostet.Test
-
20.11.2005, 16:21 #20Original von Milgauss
tztztz.....
aber ich werde mal den Konzi fragen, was denn so ein Platinband ungefähr kostet.
Original von Hannes
Ref. 83856 Präsident Platin 19860,00 € (Stand 2002)Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Uhrenband in Gold....
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2007, 07:55 -
uhrenband shop
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.07.2007, 18:09 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23
Lesezeichen