Es wäre doch dann eine schöne Idee, wenn Du Dich "Dial Scanner", statt "Wrist Scanner" nennst. Es sei denn, es ist Dein tatsächliche Vor- und Zuname, deshalb bleibe ich beim Du und nenne Dich im folgenden Verlauf "Wrist"
Mir geht es ähnlich Wrist, zumindest bei Neuuhren von PP oder Lange.
Bei Rolex entscheidet für mich der Gesamteindruck, da vornehmlich bei Vintageuhren. Die Qualität der Dials bei den leblosen Neuuhren von Rolex interessieren mich weniger. Und wenn ich mir manche 50 Jahre + alten Vintage Rolex anschaue, sage ich "Chapeaux", Rolex hat damals perfekte Blätter gebaut, robuste Werke und Cases. Kein Deut schlechter als Heute.
Die Patek Blätter von Heute sind alle perfekt. Hatte allerdings schon ein paar Vintage Calatravas, auch mit Emaille Dial, sowie 3 Vintage PP, die ich kaufen wollte, aber es sein gelassen, da die Blätter "auf" waren. Auch die Werke von früher waren nicht so schön finissiert, wie die neuen Patek Uhren.
Ich würde sagen, ich stimme Dir zu Wrist, was die neuen Pateks ab den 80/90iger Jahre angeht. Die Vintagemodelle sind für mich qualitativ nicht besser als die Vintage-Rolex Modelle, und auch nicht so "tragbar".
Ergebnis 1 bis 20 von 91
Baum-Darstellung
-
03.08.2023, 10:57 #30
Geändert von EX-OMEGA (03.08.2023 um 10:58 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Deepsea James Cameron
Von Janni im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.02.2017, 11:38
Lesezeichen