...noch weigere ich mich zu realisieren, dass ich wegen (k!)einer Kleinigkeit wie der fehlenden Feinverstellung des Bandes vom Kauf einer ansonsten in meinen Augen ziemlich perfekten Explorer (36 oder 40mm muss ich noch einmal vor Ort ausprobieren) Abstand nehmen könnte. Aber es könnte so kommen. Sehr schade. Mein persönliches Vergleichsobjekt ist eine GO (Karree Handaufzug Auf und Ab) mit einem siebengliedrigen (hervorragenden) Metallband. Allerdings ohne Feinverstellung. Nicht unbedingt praktisch, und das nicht nur im Sommer. Nur: bei diesem Modell, Anfang der 2000er Jahre herausgekommen, kann ich das noch akzeptieren (die Pano-Reihe dagegen hatte immer schon die Option des sog. Plattenbandes mit Feinverstellung, und zwar ohne die Uhr dafür vom Handgelenk abnehmen zu müssen!). - Aber bei einem Modell aus gegenwärtiger Produktion, dazu noch bei einer sog. Tool-Watch? Oh, ich befürchte, nein.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2023, 18:03 #1
- Registriert seit
- 20.03.2023
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Geändert von Watertrip (11.07.2023 um 18:07 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Day-Date 118239 mit Oyster Band. Seit wann gibt es diese Option ?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2018, 15:13 -
Wann wird es die neue GMT als Pepsi-Version geben?
Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2008, 13:22 -
Ab wann wird es die neue DJ geben
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.04.2005, 08:49
Lesezeichen