Hallo Andreas,

danke für die Info. Erwartbar und schade, aber ALS legt bei den Stückzahlen eben keinen Wert mehr auf die Kunden in Deutschland. Solange die Nachfrage in Asien und den USA so bleibt, wie sie ist, wird das Konzept bei 5.500 Uhren im Jahr wohl auch aufgehen. Europa verliert zunehmend an Bedeutung - daran werden wir uns gewöhnen müssen.

Andererseits spielt das Thema Handel eigentlich auch keine Rolle mehr für viele Uhren-Fans. Die Preise von ALS sind in den letzten Jahren derart absurd gesteigert worden, dass die Uhren zumindest für mich eh aus dem Fokus verschwunden sind.

Meine erste Lange 1 lag Liste noch bei 13500€ (27.000 DM) und die erste Revision einige Jahre später war tatsächlich (wie Stefan oben schrieb) komplett free of Charge. Aber zu der Zeit wirkten die Entscheidungen von G. Blümlein noch nach in Glashütte.

Alles hat bekanntlich seine Zeit.