Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121

    Lange ab nächstem Jahr nur noch in den Boutiquen erhältlich

    Hallo

    Gestern Abend hat mich mein Juwelier angerufen und mir mitgeteilt, dass
    sich Lange jetzt auch komplett aus den Geschäften zurück zieht.
    Ab dem 1.1.2024 wird es Uhren von Lange nur noch in den Boutiquen geben.

    Bestellte Uhren werden aber noch an die Konzessionäre ausgeliefert.

    Das Ganze war ja abzusehen...

    Und wie schon mal geschrieben, will Lange noch exklusiver werden.
    Es werden im unteren Preisbereich noch mal ein paar Uhren gestrichen.
    Neuheiten werden wohl fast alle höherpreisig ausfallen.

    Zumindest werde ich meine drei ausstehenden Uhren auf jeden Fall
    noch bekommen.

    Ich könnte aber das große Glück haben, noch ein paar weitere Lange-Uhren
    über meinen Konzi zu erhalten.
    Denn mein Juwelier hat über die Jahre immer mal wieder einige Uhren zur Seite gelegt.
    Da sind auch limitierte Stücke dabei, welche er an treue Kunden weitergeben will.

    Womit sich für mich das Boutique-Problem sicher noch mal drei bis vier Jahre
    hinaus zögert

    Gruß
    Andreas

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Die graben sich ihr Grab selbst....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    War das nicht mal so, dass man in der Anfangszeit nach 1990 für die Lange Uhren keine Revisionskosten zahlen musste, da man ja schon bei der Beschaffung viel Geld dafür ausgegeben habe.

    Wie die Zeiten sich ändern.

    Bleibt abzuwarten ob die Strategie aufgeht. Schade, dass auch im unteren Segment gestrichen wird. Damit fällt das Feuer fangen bei einer Marke zumindest bei einigen weg.

    Viele Grüße Stefan
    Einfach nur: Stefan



  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    In Selbigem befinden sie sich mE schon eine ganze Weile…
    Alex

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.461
    Die Zukunft der größeren Innstädten besteht aus Single Product Boutiquen allerlei Marken. Ich bin kein Fan.

    Will ALS denn diese ganzen leerstehenden Räumlichkeiten selber betreiben oder zwingt man dann Wempe oder Bucherer sowas aufzumachen?
    Die meiste Zeit sehe ich keine Kunden in Lange Boutiquen sitzen.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    487
    Hatte mich schon gewundert, dass AL bei „meinem“ Wempe erstmals aus dem Schaufenster verschwunden ist….
    Grüsse, Jan

    He was ambushed with a cake.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Themenstarter
    Wenn ich es richtig verstanden habe, will Lange alle Boutiquen selbst betreiben.
    Insgesamt soll es wohl weltweit nur 40 Boutiquen geben.
    Somit werden sogar einige Boutiquen geschlossen.
    Als Höchstgrenze hat man 5.500 Uhren pro Jahr festgelegt.
    So das jede Boutique im Jahr zwischen 130 und 140 Uhren erhält.

    Bei der geringen Stückzahl an Uhren kann ich mir gut vorstellen,
    dass der Weg funktionieren kann...

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Als Höchstgrenze hat man 5.500 Uhren pro Jahr festgelegt.
    So das jede Boutique im Jahr zwischen 130 und 140 Uhren erhält.

    Bei der geringen Stückzahl an Uhren kann ich mir gut vorstellen,
    dass der Weg funktionieren kann...
    Aber vielleicht rechnen sich die Leute das auch mal aus, dass da in jeder dieser Boutiquen in super-teuren Lagen mit einer Handvoll Leute als Personal gerade mal eine Uhr alle zwei bis drei Tage verkauft wird. Und man sein Geld eben nur zu einem Teil für Uhrmacher-Handwerkskunst ausgibt, und zu einem - wahrscheinlich größeren - Teil für einen Management-Wasserkopf und Leerstand und Nichtstun in den Boutiquen.
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    Da will ich aber nicht Verkäufer in einer ALS Boutique sein, wenn ich knapp 3 Uhren/Woche verkaufen kann. Da bekommt man ja Boreout

    Wenn das Konzept aufgeht, dann Glückwunsch an das Management. Wenn nicht, dann muss der arme Uhrmacher in Glashütte dran glauben
    Gruß Dino

    ...always surprising

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wie sich die Uhrenwelt doch verändert.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Ich finde das Boutique Konzept halt schade für den einfachen Uhrensammler der sich mal eine Uhr ersparen will.
    Jetzt muss der noch zusätzlich Urlaub nehmen und eine halbe Weltreisen finanzieren um ein Uhr mal ansehen bzw. kaufen zu können.
    Aber Die, sind scheinbar eh nicht mehr das Zielpublikum der Marke(n). Schade.
    mfg fmx

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.461
    Ich glaube, dass die die Stärke ihrer Marke massiv überschätzen.
    Aber wir werden sehen.
    Ich fände es sinnvoll, wenn es zum Beispiel Richmond Boutiquen geben würde.
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass die die Stärke ihrer Marke massiv überschätzen.
    ...
    Da stimme ich Dir zu. Lange ist im hiesigen Markt schon nicht gerade relevant und wird nur weiter verlieren.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Andreas,

    danke für die Info. Erwartbar und schade, aber ALS legt bei den Stückzahlen eben keinen Wert mehr auf die Kunden in Deutschland. Solange die Nachfrage in Asien und den USA so bleibt, wie sie ist, wird das Konzept bei 5.500 Uhren im Jahr wohl auch aufgehen. Europa verliert zunehmend an Bedeutung - daran werden wir uns gewöhnen müssen.

    Andererseits spielt das Thema Handel eigentlich auch keine Rolle mehr für viele Uhren-Fans. Die Preise von ALS sind in den letzten Jahren derart absurd gesteigert worden, dass die Uhren zumindest für mich eh aus dem Fokus verschwunden sind.

    Meine erste Lange 1 lag Liste noch bei 13500€ (27.000 DM) und die erste Revision einige Jahre später war tatsächlich (wie Stefan oben schrieb) komplett free of Charge. Aber zu der Zeit wirkten die Entscheidungen von G. Blümlein noch nach in Glashütte.

    Alles hat bekanntlich seine Zeit.
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #15
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Auf diese Art gibt es eben keine spontanen Begeisterungskäufe mehr, wer fährt denn spontan mal in eine Boutique. Schade eigentlich. So lernt man keine Marke kennen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Auf diese Art gibt es eben keine spontanen Begeisterungskäufe mehr, wer fährt denn spontan mal in eine Boutique. Schade eigentlich. So lernt man keine Marke kennen.
    Es wird allerdings auch nur begrenzt Kunden geben, die zB eine Lange 1 für 44.500€ spontan einpacken.
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #17
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Meine 1815 war bei Mahlberg ein spontaner Kauf und ich habe es nie bereut.

    Aber ich stimme Andreas zu, es war abzusehen, dass es Boutique only wird. Durch die massiven Preiserhöhungen der letzten Jahre bin ich aber leider auch nicht mehr das Ziel von Lange. Das ich die Uhren schön finde, ändert sich an der Politik des Unternehmens aber nicht.
    Viele Grüße

    Andreas

  18. #18
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.127
    1+
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  19. #19
    Ich find's traurig, dass und wie wie sich eine solche Traditionsmarke vom 'normalen' Kunden verabschiedet.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ich find's traurig, dass und wie wie sich eine solche Traditionsmarke vom 'normalen' Kunden verabschiedet.
    Solange die Stückzahlen nicht reduziert werden, sollte es doch eigentlich genauso einfach / schwer möglich sein wie beim normalen Konzi an eine Lange & Söhne zu kommen.
    Spart ggf. aber den zwingenden Kombinationskauf von Schmuck und co. nur um den Konzi zufrieden zustellen.

    Natürlich doof, falls man schon eine gute Konzi Vebindung langjährig (und kostspielig) aufgebaut hat und nun dadurch nicht mehr profitieren kann...
    Geändert von Departed (11.07.2023 um 20:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sub Schliesse noch einzeln erhältlich ??
    Von Terminator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 11:27
  2. Wie lange Sea Dweller noch erhältlich??
    Von Blacky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 16:11
  3. GMT 16710 noch irgendwo erhältlich?
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 14:36
  4. 16710 "Pepsi" wo in CH noch erhältlich?
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •